Theater in der Stadt
Aktuelle Mitteilungen Alle Informationen Spielzeit Karten und Preise Abonnements Theaterpaten Bildergalerie
Aktuelle Mitteilungen
Ihr Theater in der Stadt
"Theater in der Stadt" - Das Theater für ganz Ostholstein bietet in der 52. Spielzeit 2025/2026 wieder ein attraktives Gastspielangebot. Die neue Broschüre ist in Arbeit.
Zahlen, Daten, Fakten
- Die Veranstaltungsreihe "Theater in der Stadt“ wurde 1974 ins Leben gerufen und wird seitdem vom KulturService der Stadt Neustadt in Holstein organisiert.
- Pro Spielzeit werden zwischen neun und zwölf Veranstaltungen angeboten.
- Die Spielzeit des "Theaters in der Stadt" beginnt in der Regel im September und endet im März.
- Im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule haben 434 Gäste Platz und es sind ausreichend Stellplätze auf mehreren kleinen Parkplätzen für sie vorhanden.
- Die Aufführungen orientieren sich an dem Konzept des "Theaters in der Stadt", das aus dem gelben Abo (Potpourri), dem grünen Abo (Schauspiel) und dem roten Abo (Komödie) besteht. Zusätzlich gibt es drei Veranstaltungen im freien Verkauf.
- Die Preise liegen zwischen 26,00 € und 36,00 € (zuzüglich Vorverkaufsgebühr). Bei der Buchung eines 3er-Tickets spart man pro Platz 4,00 € insgesamt also 12,00 €.
- Die Abendkasse ist bei jeder Veranstaltung eine Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet und unter 01525 2879817 telefonisch erreichbar.
Aktuelle Spielzeit
Auch in dieser Spielzeit können Sie im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule anspruchsvolle und unterhaltende Theaterabende mit Stücken wie "Das Gasthaus an der Themse", "Tratsch im Treppenhaus", "Nein zum Geld", "Der Vorleser", "The Music of Genesis", das Silvesterkonzert mit "Appletown Washboard Worms" oder "Der Tatortreiniger Staffel 1" erleben.
Freuen Sie sich auf: Boris Aljinovic, Tanja Schumann, Markus Majowski, Ulrich Gebauer, Jan Schuba, Petra Nadolny und dem Ensemble des Hamburger Ohnsorg-Theaters und vielen anderen.
Karten erhalten Sie bei allen unseren Vorverkaufsstellen und an der Abendkasse. Aber auch telefonisch stehen wir Ihnen gerne beratend unter 04561 619-321 zur Seite.
Theaterbroschüre
In der detaillierten Theaterbroschüre, die regelmäßig zum Abonnementsverkauf in der Zeit vom 14. Mai bis zum 30. Juni eines Jahres erscheint, erhalten Sie Hintergrundinformationen über die Spielpläne, die Eintrittspreise und sonstigen Geschäftsbedingungen. Die Broschüre liegt in Banken, Sparkassen und verschiedenen Geschäften aus und kann das ganze Jahr über beim KulturService abgefordert werden.
Abonnement
Sie haben die Möglichkeit, ein Abonnement aus drei verschiedenen Theaterringen zu buchen. Die Abonnements, das Potpourriabonnement (Gelb), das Schauspielabonnement (Grün) und das Komödienabonnement (Rot) umfassen jeweils drei Gastspiele. Die Abonnementspreise liegen zwischen 74,00 € und 96,00 €. Pro Abonnement ergibt sich eine Preisersparnis von 12,00 € gegenüber dem Einzelkartenkauf. Außerdem entfällt beim Abonnement die Vorverkaufsgebühr.
Änderungen im Spielplan
Bei nicht von Theater in der Stadt zu vertretenden Anlässen oder in begründeten Ausnahmefällen können eine Verlegung oder die Absage von Abonnementaufführungen oder eine Programm- beziehungsweise Besetzungsänderung unumgänglich werden. Eine Vorstellungsverlegung teilt der KulturService rechtzeitig mit.
Achten Sie bitte auch auf die Veröffentlichungen in der Tagespresse, auf Veranstaltungsplakaten und die Mitteilungen unter Aktuelles.
Veranstaltungsbeginn und Einlass
Die Veranstaltungen beginnen grundsätzlich um 20:00 Uhr, es sei denn, es wird ausdrücklich auf eine andere Anfangszeit hingewiesen. Einlass in den Theatersaal ist ab 19:30 Uhr.
Zu spät kommende Besucher müssen damit rechnen, dass sie erst nach dem ersten Bild in den Saal gelassen werden. Im Interesse der "Rechtzeitigen" bittet Theater in der Stadt für diese Regelung um Verständnis.
Parkplätze
Den Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, können Sie bequem zu Fuß oder mit dem Auto erreichen. Neben den Parkplätzen in der Schulstraße können Sie in der näheren Umgebung folgende Parkmöglichkeiten nutzen:
- Stadtbauamt, Kirchhofsallee 2
- "Meiereigang", Zufahrt vom Rosengarten
- Jacob-Lienau-Schule, Großsporthalle, Zufahrt Kirchhofsallee
- Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, Schulhof
- Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, Schulparkplatz
- Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2, Hochtorgebäude
- Städtische Kindertagesstätte "Schatzinsel", Zufahrt Hochtorstraße
Die genaue Lage können Sie dem nachfolgenden Kartenausschnitt entnehmen:
Sonstiges
Der Abonnementsverkauf und der Verkauf der Tickets für die Veranstaltungen außerhalb des Abonnemts beginnt am 14. Mai und endet am 30. Juni eines Jahres. Ab dem 1. Juli beginnt dann der Verkauf der Einzelkarten für alle Gastspiele.
Kündigung
Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn es nicht bis spätestens 31. März eines Jahres gekündigt wird.