Das Nachhaltigkeitsmanagement Neustadt in Holstein bemüht sich um einen plastikfreien Wochenmarkt. Mit dem Konzept „Einmal ohne, bitte!“ sollen unnötiger Verpackungsmüll und Einwegartikel vom Neustädter Wochenmarkt verschwinden.
Das Label „Einmal ohne, bitte!“ entspringt dem gemeinnützigen Münchner Verein rehab republic e. V., welcher sich die Vermeidung von Verpackungsmüll bei Einkauf und Take-Away zum Ziel gesetzt.
Das Konzept strebt die Nutzung kundeneigener Behältnisse zum Befüllen an. So können beispielsweise Besucher und Besucherinnen des Wochenmarktes Lebensmittel direkt in ihre Aufbewahrungsbehälter füllen lassen – dieser Vorgang ersetzt die übliche Plastikverpackung und Unterstützt somit die Müllvermeidung.
Entsprechende Aufkleber sollen teilnehmende Geschäfte, Stände, Supermärkte und Take-Away-Restaurants kennzeichnen.
Mehr zum Thema „Einmal ohne, bitte!“ finden Sie auf www.einmalohnebitte.de.
Wochenmarkthändlerinnen und Wochenmarkthändler können sich bei Interesse an einer Teilnahme an dem Konzept „Einmal ohne, bitte!“ gerne an die Nachhaltigkeitsmanagerin der Stadt Neustadt in Holstein wenden.