Wir Senioren müssen nicht abseits stehen. Unsere Erfahrung und unsere Kenntnisse werden immer benötigt. Beim Seniorenbeirat Neustadt können auch Sie mitmachen. Wir sind kein Verein, es gibt keine Beiträge und kein Muss. Wir freuen uns über jeden, der zu uns kommt.
Der kommunale Seniorenbeirat ist eine Einrichtung der Stadt. Auf Beschluss der Stadtverordnetenversammlung wurde der Seniorenbeirat erstmalig am 25. Juni 1992 gewählt.
Der Seniorenbeirat setzt sich satzungsgemäß aus elf Mitgliedern zusammen, die von den Einwohnern aus Neustadt in Holstein gewählt werden. Wählerinnen und Wähler des Seniorenbeirates müssen mindestens 60 Jahre alt sein. Die Amtszeit des Seniorenbeirates beträgt drei Jahre.
Zur Bearbeitung der Aufgaben können Fachleute (ehrenamtliche Helfer) hinzugezogen werden.
Die Sitzungen des Seniorenbeirates sind öffentlich. Bürger und Bürgerinnen können bei diesen Sitzungen Fragen stellen, Hinweise und Anregungen geben. Sie können die Mitglieder auch jederzeit persönlich ansprechen.
Der Seniorenbeirat setzt sich ein für ...
Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Senioren und Seniorinnen der Stadt Neustadt in Holstein.
Der Seniorenbeirat bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Beratungsdiensten für Senioren an. Hierzu zählen:
Aktuelle Informationen zu Terminen, Veranstaltungen und vielem mehr finden Sie auf unserer Internetseite. Auch ist ein Flyer des Seniorenbeirates mit allen Informationen im BürgerBüro (Rathaus, Am Markt 1) erhältlich. Außerdem finden Sie aktuelle Mitteilungen im Aushangkasten am Rathaus (Nebengebäude, Rosenstraße 2a).