Vorlesen Schliessen
Inhalt

Jahresparkkarten

Sie haben die Möglichkeit, für die Nutzung unserer kostenpflichtigen Parkplätze eine Jahresparkkarte zu erwerben. Hier können Sie zwischen drei Kartenversionen wählen. Neben der „FreiParker“-Karte, die auf allen verfügbaren Parkplätzen gilt, gibt es für die „StrandParker“ und die „StadtParker“ jeweils bedarfsgerechte Parkausweise.

Alle drei Jahresparkkarten können Sie im Kundencenter der Stadtwerke Neustadt in Holstein in der Grabenstraße 38 erwerben.

Sie haben noch Fragen zu den Jahresparkkarten?

Wo kann man die Jahresparkkarten erwerben?

Ausgegeben werden die Karten im Kundencenter der Stadtwerke Neustadt in Holstein (Grabenstraße 38, 23730 Neustadt in Holstein).

Kontakt zum Kundencenter aufnehmen

Welche Jahresparkkarte würden Sie den Pendlerinnen und Pendlern empfehlen?

Die Karte „StadtParker“ (Kosten: 120 €). Diese gilt auf folgenden Parkplätzen und kann dort auch ganztägig genutzt werden:

  • Parkplatz „Meiereigang“ (P3)
  • Parkplatz „Kremper Tor“ (P4)
  • Parkplatz „Binnenwasser“ (P5)
  • Straße „Binnenwasser“ (P8)
  • Parkplatz „Klosterhof Nord“ (P6)
  • Parkplatz „Klosterhof Süd“ (P7)
  • Parkplatz „Pagodenspeicher“ (P9)

Um Dauerparkerinnen und Dauerparkern auf die vorgenannten und dennoch zentrumsnahen Parkplätze umzulenken, hat man auf dem nachfolgenden Parkplatz die maximale Parkzeit für Jahresparkkarteninhaberinnen und Jahresparkkarteninhaber auf zwei Stunden beschränkt (es ist zusätzlich zur Jahresparkkarte eine Parkscheibe auszulegen):

Parkplatz „Hafen“ (P2)

Was würden Sie Einwohnerinnen und Einwohnern für eine Jahresparkkarte empfehlen?

Für 150 € kann man die Karte „FreiParker“ erwerben, welche zusätzlich auch für Pelzerhaken und Rettin gilt und somit auch für zum Beispiel einheimische Strandbesucherinnen und Strandbesucher attraktiv ist:

  • Parkplatz „Strandweg“ in Rettin (P10)
  • Straße „Wiesenstraße“ in Pelzerhaken (P11)
  • Straße „Auf der Pelzerwiese“ in Pelzerhaken (P12)
  • Parkplatz „Auf der Pelzerwiese“ in Pelzerhaken (P13)
  • Straße „Zum Leuchtturm“ in Pelzerhaken (P14)
  • Straße „Dünenweg“ in Pelzerhaken (P15)
  • Parkplatz „Überlaufparkplatz“ in Pelzerhaken (P16)

Strandfreunde, Surffreunde und andere, die nicht die Großparkplätze im Stadtgebiet nutzen - gibt es für diesen Personenkreis ebenfalls eine kostengünstigere Option als die beiden oben genannten Parkkarten zu erwerben?

Wer sich gern und häufig an unseren Stränden aufhält, kann für den Preis von nur 60 € die „StrandKarte“ erwerben. Diese gilt für die Parkflächen P10 bis P16.

Gelten die Parkkarten pro Kalenderjahr oder ab Kaufdatum ein Jahr?

Alle Karten sind ab Kaufdatum ein Jahr (365 Tage) gültig.