Vorlesen Schliessen
Inhalt
Datum: 20.06.2025

Starke kommunale Solidarität: Neustadt in Holstein erneut Teil der Deutsch-Ukrainischen Partnerschaftskonferenz

Vom 16. bis zum 18. Juni 2025 fand in Münster die siebte Deutsch-Ukrainische Kommunale Partnerschaftskonferenz unter dem Motto „Von Solidarität zu Transformation: Für die Ukraine. Für Europa.“ statt. Die Stadt Neustadt in Holstein war – vertreten durch Bürgermeister Mirko Spieckermann und Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Sophie Koop – erneut mit dabei.

Konferenz für eine Stärkung der deutsch-ukrainische Zusammenarbeit

Die Konferenz bot Vertreterinnen und Vertretern aus deutschen und ukrainischen Kommunen eine wichtige Plattform für den fachlichen Austausch, persönliche Begegnungen sowie die Diskussion aktueller Herausforderungen. Neben Einblicken in Unterstützungsangebote standen insbesondere Themen wie Wiederaufbau, nachhaltige Stadtentwicklung und die europäische Perspektive der Ukraine im Fokus. Bereits zum zweiten Mal nahm Neustadt in Holstein an dieser Konferenz teil – das erste Mal im November 2023 in Leipzig. Dort wurde der Grundstein für die Solidaritätspartnerschaft mit der ukrainischen Stadt Nizhyn gelegt. Bürgermeister Mirko Spieckermann unterzeichnete damals die Partnerschaftsurkunde gemeinsam mit seinem ukrainischen Amtskollegen Oleksandr Kodola. Auch bei der diesjährigen Konferenz in Münster war Nizhyn wieder vertreten, unter anderem durch Bürgermeister Kodola und Yulia Strilets. Das Wiedersehen bot die Gelegenheit für einen intensiven und konstruktiven Austausch.

Solidaritätspartnerschaften als Zeichen des europäischen Zusammenhalts

„Gerade in schwierigen Zeiten ist es entscheidend, Solidarität sichtbar und spürbar zu machen“, betont Bürgermeister Spieckermann. „Unsere Partnerschaft mit Nizhyn steht exemplarisch für das, was kommunale Beziehungen leisten können: Nähe, praktische Hilfe und Hoffnung.“ Seit Beginn der Partnerschaft wurden bereits zwei geförderte Hilfsprojekte erfolgreich umgesetzt. Zudem konnte im vergangenen Jahr eine Delegation aus Nizhyn in Neustadt in Holstein empfangen werden – ein weiterer bedeutender Schritt für die Vertiefung der Beziehungen. Die Konferenz verdeutlichte erneut, wie zentral kommunale Partnerschaften für Frieden, Sicherheit und eine europäische Zukunftsperspektive der Ukraine sind. „Die kommunale Ebene ist nah an den Menschen – und deshalb besonders wirksam, wenn es um langfristige Transformation und europäische Integration geht“, so Lina Sophie Koop.

Weitere Informationen zur Konferenz finden Sie auf der Webseite von Engagement Global.

Erstellt von: Lina Sophie Koop