Optimierung des Parkraumbewirtschaftungskonzepts in der Innenstadt
Mit der Vorlage der Stadtverordnung in der Stadtverordnetenversammlung wurde eine Änderung des Parkraumbewirtschaftungskonzeptes auf den Weg gebracht. Bestandteil dieser Anpassung ist die Einführung der Parkgebührenpflicht im gesamten Innenstadtbereich.
Dafür werden in naher Zukunft elf neue Parkscheinautomaten im Innenstadtbereich aufgestellt. Dies bedeutet, dass die bestehenden Kurzparkzonen mit Parkscheibenpflicht entfallen und stattdessen eine ParkSCHEINpflicht eingeführt wird. Die bereits bekannten Jahresparkkarten (Stadtparker mit 120 € und Freiparker mit 150 €) können in diesen Bereichen genutzt werden.
Ein Erwerb dieser Jahresparkkarten ist über die "EasyPark" oder "Parkster-App" mit Ihrem Smartphone möglich.
Der Hintergrund dieser Umstellung ist die Bestrebung der Stadt Neustadt in Holstein, als Global Nachhaltige Kommune eine nachhaltige Entwicklung vor Ort voranzutreiben. So wurde im April 2023 die umfassende Nachhaltigkeitsstrategie mit insgesamt 32 strategischen Zielen und über 200 Maßnahmen beschlossen, worunter auch die Änderung der Parkgebührenverordnung zur Förderung einer sozialverträglichen und klimafreundlichen Mobilität fällt. Mit der Vereinheitlichung der Parkregelung im gesamten Innenstadtbereich soll in erster Linie der Suchverkehr in der Altstadt reduziert werden, womit eine Verbesserung der Luftqualität als auch Lärmbelastung einhergeht. Die Bestrebungen einer Verkehrsberuhigung der Innenstadt werden dabei vorangetrieben und Raum zugunsten des Fuß- und Radverkehrs geschaffen.
Mit der genannten Möglichkeit der Nutzung von Jahresparkkarten profitieren insbesondere die Anwohnenden, als auch weitere Personengruppen wie etwa Arbeitnehmende in der Innenstadt.
Aus Gründen der Ressourcenschonung werden die Parkscheinautomaten bewusst nicht flächendeckend an jeder Straßenecke aufgestellt werden, sodass in einigen Fällen etwas längere Wege zum nächsten Automaten erforderlich sein können. Dennoch bleibt die Möglichkeit bestehen, einen Parkschein bequem digital über das Smartphone mit den bekannten Apps "Parkster" und "EasyPark" zu erwerben.
Die Automaten werden in dieser Woche geliefert. Weitere Informationen sowie eine Mitteilung zur Inbetriebnahme der neuen Parkscheinautomaten werden folgen.
Erstellt von: Falk Krüger