Vorlesen Schliessen
Inhalt

Neustädter Kulturmatinee: Die Familienangelegenheiten der Johanne Johansen

Lesung mit Dora Heldt

Datum:

01.02.2026

Uhrzeit:

11:00 bis 12:00 Uhr

Ort:

Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule, Schulstraße 2

Preis:

Der Eintritt ist frei!

Termin exportieren

Johanne Johansen muss kurz nach ihrem 65. Geburtstag erfahren, dass das traditionsreiche Familienunternehmen – die Elbreederei Kurt Johansen & Söhne – kurz vor der Pleite steht. Das Lebenswerk ihrer Großeltern steht auf dem Spiel und sie weiß, dass sie es ohne Hilfe nicht schaffen kann.

Ihre Cousine Luise Gehrke ist zehn Jahre jünger als Johanne und glücklich verheiratet. Zumindest war Luise davon überzeugt, bis ihr Mann einen schrecklichen Unfall hat und plötzlich ihr ganzes Weltbild ins Wanken gerät. Obwohl sich Johanne und Luise nur leidlich verstehen, müssen sie nun wohl oder übel die Reederei gemeinsam retten, da beide Firmenanteile halten. Und dabei kommen gut gehütete Familiengeheimnisse ans Licht, die alles verändern ...

Dora Heldt, 1961 auf Sylt geboren, hat sich mit ihren Romanen auf die Spitzenplätze der Bestsellerlisten und in die Herzen von Millionen von Leserinnen geschrieben. Die Liebe zu ihrer norddeutschen Heimat fängt sie in all ihren Büchern ein.

Der Eintritt ist frei.

Über die "Neustädter Kulturmatinee"

Seit 1987 bietet der KulturService die Veranstaltungsreihe „Neustädter Kulturmatinee“ (bis zur Saison 2013/2014: „Kultur im Rathaus“) im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule an. Es werden Lesungen, Konzerte, Zaubervorträge, Theaterstücke, Kabarett und vieles mehr angeboten. Die Besonderheit der Reihe ist, dass alle Veranstaltungen immer noch kostenfrei angeboten werden. Die Matineen beginnen in der Regel um 11:00 Uhr. Ansprechpartnerin der Veranstaltungsreihe "Neustädter Kulturmatineen" ist Beate Weidemann, die unter 04561 619-321 oder persönlich im Rathaus, Zimmer 10, erreichbar ist.