Frauen.Sichtbar.Mächtig. - AUSGEBUCHT
Ein Seminar das zeigt, wie frau Macht sinnvoll und angemessen einsetzt, um Ziele für sich und andere zu erreichen.
01.04.2023
10:00 bis 17:00 Uhr
Neustadt in Holstein im Rathaus, Neuer Sitzungssaal
Schleswig-Holstein
Die Teilnahme ist kostenlos. Die Veranstaltung wird gefördert.
Frauen haben ein gespaltenes Verhältnis zur Macht: Sie könnten sie ausüben, tun es aber oft nicht im nötigen Umfang oder zum richtigen Zeitpunkt, weil sie sich dabei nicht wohlfühlen, sich nicht trauen, niemandem weh tun wollen. Vielleicht auch, weil sie selbst so lange ohnmächtig waren und einfach die Übung fehlt, wie man Macht sinnvoll und angemessen einsetzt, um Ziele für sich und andere zu erreichen.
In diesem Workshop lernen wir die Instrumente der Macht kennen und nutzen:
- die Macht der Sichtbarkeit: wie frau z.B. durch den persönlichen Auftritt plus Statussymbole steigern kann
- die Macht der Freundschaft: wie frau Kontakte z.B. durch Small Talk gewinnt und pflegt
- die Macht des Wortes: wie frau sich in Besprechungen oder auf Konferenzen zu Wort meldet
- die Macht des Papiers: wer als Erste oder überhaupt schreibt, bleibt unauslöschlich präsent.
Ein bisschen Theorie sowie viel Erfahrungsaustausch und natürlich Übungen machen den Tag lehrreich für Frauen, die wirken wollen.
Undine Stricker-Berghoff ist seit 2005 als Career, Business und Executive Coach in ihrem Ingenieurbüro ProEconomy in Lübeck-Travemünde aktiv. Sie ist Maschinenbau-Ingenieurin mit einer Akkreditierung in London/UK. Ihre Karriere hat sie als Beraterin in der Schweiz und Italien begonnen. Zurück in Deutschland war sie u.a. Geschäftsführerin einer Gesellschaft des VDI Verein Deutscher Ingenieure in Düsseldorf und eines Industrieverbandes in Hamburg. Ihre Amtszeit als Hauptgeschäftsführerin der IHK Lübeck hat sie in den Norden geführt. Eine ihrer Zielgruppen sind Frauen, weil sie selbst als Ingenieurin und Managerin von der Rolle als starke Exotin in einer Männerwelt betroffen war und ist. Sie hat deshalb auch den VDI im Deutschen Frauenrat in Berlin vertreten.
Die Veranstaltung wird vom Ministerium für Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Sie ist damit Teil der Initiative des LandesFrauenRats zur Kampagne „50:50-Gleiche Macht für Alle“. Dank der Förderung ist die Teilnahme kostenlos.
Mitzubringen ist ein kleiner kulinarischer Beitrag für das gemeinsame Buffet in der Mittagspause.
Die Anmeldung ist notwendig und ab sofort möglich unter: nlevetzow@stadt-neustadt.de