Vorlesen Schliessen
Inhalt

Ergebnisse eines Workshops zum Thema "Parken"

Nach

hat Bürgermeister Mirko Spieckermann einen Workshop zum Thema "Parken in der Innenstadt" einberufen. Eingeladen und beteiligt wurden Vertreterinnen und Vertreter

Zielsetzung des Workshops war es einen Austausch zu ermöglichen, indem alle Vor- und Nachteile der neuen Parkgebührenverordnung auf den Tisch kamen und in diesem Rahmen im Rahmen des Workshops diskutiert wurden.

Hintergründe

Wie in der Pressemitteilung vom 6. Juni 2025 kommuniziert, sollte die Einführung der Parkgebührenpflicht im gesamten Innenstadtbereich mit

  • der Aufstellung von elf neuen Parkscheinautomaten und
  • der Umstellung von Kurzparkzonen auf Parkscheinpflicht

in Kraft treten. Diese Maßnahme ist Bestandteil der umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der Stadt Neustadt in Holstein, die auf eine sozialverträgliche und klimafreundliche Mobilität abzielt.

Ergebnisse

Nach intensiven Gesprächen im Rahmen des Workshops sind die Beteiligten gemeinsam zum Ergebnis gekommen, dass die neue Parkgebührenverordnung vorerst nicht umgesetzt und angewendet wird. Die bestehenden Regelungen bleiben zunächst bestehen, um

  • den Anwohnern und Besuchern der Innenstadt weiterhin die gewohnten Parkmöglichkeiten zu bieten und
  • die Bedenken der lokalen Wirtschaft zu berücksichtigen.

Nach der Sommersaison wird die Stadt Neustadt in Holstein gemeinsam mit den verschiedenen Interessengruppen an einer Lösung arbeiten, die den Bedürfnissen aller Beteiligten gerecht werden und eine breite Akzeptanz finden soll.

Weitere Informationen zur zukünftigen Entwicklung der Parkraumbewirtschaftung werden zeitnah bekannt gegeben, sobald Ergebnisse vorliegen.

Autor: Sven Westen, 04.07.2025 
Quelle: Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten