Vorlesen Schliessen
Inhalt

Ausstellung über Sterbebegleitung im Themenraum der Stadtbücherei

Wie arbeitet eigentlich ein ambulanter Hospizdienst? Der Verein "Beistand am Lebensende e. V." feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum und stellt derzeit im Themenraum der Stadtbücherei seine Arbeit vor.

Ziel der Vereinsarbeit ist es, die Lebensqualität von sterbenden Menschen zu verbessern und so lange wie möglich ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Auf welche Weise das geschehen kann, wird in der Ausstellung dargestellt.

Ergänzend zu den Informationen stehen Bücher zum Thema Hospizarbeit, Sterben, Tod, Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht aus dem Bestand der Stadtbücherei zur Ausleihe bereit. Außerdem gibt es für angemeldete Büchereibenutzer*innen über die Streamingplattform Filmfriend das Angebot, die Dokumentation “Fünfzehn Zimmer“ über die Arbeit in einem stationären Hospiz in Berlin zu streamen oder herunterzuladen.

Begleitend zu der Ausstellung, die bis zum 19. Juli 2025 läuft, sind zwei Veranstaltungen geplant.

Am Freitag, 4. Juli 2025 findet um 18.30 Uhr in der Stadtbücherei ein Vortrag mit dem Titel „Brauche ich das überhaupt?" statt. Nicole Thede vom Verein "Beistand am Lebensende" informiert über die Themen Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht und beantwortet Fragen der Zuhörenden.

Am Mittwoch, 16. Juli 2025, ebenfalls um 18.30 Uhr, liest Sabrina Görlitz in der Stadtbücherei aus ihrem Buch "Letzte Gefühle - über Sterben, Trauern und die Liebe, die bleibt". Im zweiten Teil des Abends berichtet sie außerdem über ihre Arbeit als "Palliativ-Biografin" in Hamburg.

Beide Veranstaltungen können kostenfrei besucht werden. Ein Spendenkorb wird bereitgestellt. Anmeldungen für beide Veranstaltungen sind ab sofort bei der Stadtbücherei Neustadt in Holstein persönlich, telefonisch unter 04561 619-610 oder per E-Mail an buecherei@stadt-neustadt.de möglich.

Die Jubiläumsfeier des Hospizvereins findet am Samstag, 12. Juli 2025 ab 14.00 Uhr im Küstengymnasium in Neustadt in Holstein statt.

alle Informationen

Autor: Sabine Stryga, 25.06.2025