Sachbücher
- Detlef Garbe: Wiederentdeckte Geschichte: Gedenken an Todesmärsche, Auffanglager, Cap Arcona und andere Stätten der Erinnerung an das Ende des KZ Neuengamme im Westen Deutschlands, in: Detlef Garbe/Carmen Lange (Herausgeber): Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945, Bremen 2005
- Rudi Goguel: Cap Arcona. Report über den Untergang der Häftlingsflotte in der Lübecker Bucht am 3. Mai 1945, 2. Auflage, Frankfurt am Main 1982
- Katharina Hertz-Eichenrode: Ein KZ wird geräumt. Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945. Katalog zur Wanderausstellung, Band 1: Texte und Dokumente, Bremen 2000
- Wilhelm Lange: Cap Arcona. Dokumentation. Das tragische Ende einiger Konzentrationslager-Evakuierungstransporte im Raum der Stadt Neustadt in Holstein am 3. Mai 1945, erstellt im Auftrag des Magistrats der Stadt Neustadt in Holstein, 4. Auflage, Eutin 2019
- Wilhelm Lange: Cap Arcona. Zusammenfassende Informationen zum Untergang der KZ-Häftlingsflotte in der Neustädter Bucht am 3. Mai 1945, Neustadt in Holstein 1996
- Wilhelm Lange: Neueste Erkenntnisse zur Bombardierung der KZ-Schiffe in der Neustädter Bucht am 3. Mai 1945: Vorgeschichte, Verlauf und Verantwortlichkeiten, in: Detlef Garbe/Carmen Lange (Herausgeber): Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945, Bremen 2005
- Sven Schiffner: Cap-Arcona-Gedenken in der DDR: Gedenken, Volkssport, Propaganda, in: Detlef Garbe/Carmen Lange (Herausgabe): Häftlinge zwischen Vernichtung und Befreiung. Die Auflösung des KZ Neuengamme und seiner Außenlager durch die SS im Frühjahr 1945, Bremen 2005
- Heinz Schön: Die Cap Arcona-Katastrophe. Eine Dokumentation nach Augenzeugen-Berichten, Stuttgart 1989
- Günther Schwarberg: Angriffsziel „Cap Arcona“, überarbeitete Neuauflage, Göttingen 1998