Abwechslungsreiches Programm im Jugendcafé
Der März 2025 ist im Jugendcafé ein Monat voller Vielfalt und spannender Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Von kreativen Workshops über packende Spiele bis hin zu kulinarischen Erlebnissen und aufregenden Ausflügen – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
"Jugendqueerfé" am 8. März
Am Samstag, den 8. März, öffnet um 15 Uhr das „Jugendqueerfé“ seine Türen.
Diese besondere Öffnungszeit richtet sich an junge Menschen, die sich mit queeren Lebensweisen identifizieren oder sich dafür interessieren und einen geschützten Raum für Austausch suchen.
"Jobmesse Lübeck" am 9. März
Am Sonntag, den 9. März, haben Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren die Möglichkeit, an einer Fahrt zur Jobmesse in Lübeck teilzunehmen. Die Veranstaltung in der Kulturwerft Gollan bietet umfassende Informationen rund um Berufe, Ausbildung und Praktika.
"Dartturnier" am 14. März
Am 14. März steht ein sportlicher Wettkampf an. Beim großen Dart-Turnier treten die Teilnehmer im 1-gegen-1-Modus gegeneinander an. Die drei besten Spieler können sich über einen hochwertigen Dartpfeil-Satz als Preis freuen.
"Der Burger des Grauens" am 21. März
Am Freitag, den 21. März, verwandelt sich das Jugendcafé in einen Schauplatz eines spannenden Kriminalfalls. Beim Krimi-Dinner „Der Burger des Grauens“ schlüpfen die Teilnehmer in die Rollen internationaler Auftragskiller und versuchen, einen Mord aufzuklären.
"Last one Laughing" am 28. März
Am Freitag, den 28. März, steht das Jugendcafé am Kremper Tor ganz im Zeichen des Humors. Beim Spiel „LOL – Last One Laughing“ versuchen sich die Teilnehmer gegenseitig zum Lachen zu bringen, ohne dabei selbst zu lachen.
"Virtual Reality und Hamburger Dom" am 29. März
Einen Tag später, am 29. März, geht es für Jugendliche von 10 bis 17 Jahren auf einen Ausflug nach Hamburg. Der Tag beginnt mit einem Besuch im Yullbe Wunderland, einer hochmodernen Virtual-Reality-Erlebniswelt. Anschließend geht es weiter zum Hamburger Dom, Norddeutschlands größtem Volksfest.
Anmeldungen und weitere Informationen
Anmeldungen und genauere Daten zu allen Aktionen erhalten Sie über das Portal www.stadt-neustadt.ferienprogramm-online.de.
Weitere Informationen sind von Montag bis Freitag zwischen 15 bis 19:30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor, in der Grabenstraße 29, in Neustadt in Holstein, telefonisch unter 04561-559425, via Threema-ID PX8WF7KV oder per E-Mail an fkrueger@stadt-neustadt.de erhältlich.