Welche Jahresparkkarte würden Sie den Pendlerinnen und Pendlern empfehlen?
Die Karte „StadtParker“ (Kosten: 120 €). Diese gilt auf folgenden Parkplätzen und kann dort auch ganztägig genutzt werden:
- Parkplatz „Meiereigang“ (P3)
- Parkplatz „Kremper Tor“ (P4)
- Parkplatz „Binnenwasser“ (P5)
- Straße „Binnenwasser“ (P8)
- Parkplatz „Klosterhof Nord“ (P6)
- Parkplatz „Klosterhof Süd“ (P7)
- Parkplatz „Pagodenspeicher“ (P9)
Um Dauerparkerinnen und Dauerparkern auf die vorgenannten und dennoch zentrumsnahen Parkplätze umzulenken, hat man auf dem nachfolgenden Parkplatz die maximale Parkzeit für Jahresparkkarteninhaberinnen und Jahresparkkarteninhaber auf zwei Stunden beschränkt (es ist zusätzlich zur Jahresparkkarte eine Parkscheibe auszulegen):
Parkplatz „Hafen“ (P2)