Themenraum 2025 "Bunte Gesellschaft" in der Stadtbücherei
In diesem Jahr lenken wir den Blick auf unsere bunte Gesellschaft in Schleswig-Holstein. Wer lebt alles hier bei uns und wie können wir gemeinsam eine diverse Gesellschaft gestalten, in der Toleranz, Gleichberechtigung und Inklusion die Maßstäbe sind?
Vom 3. März bis zum 17. April 2025 zeigen wir in unserem THEMENRAUM (Themenraum SH) mitten in der Stadtbücherei wechselnde Medienausstellungen. Präsentiert werden Bücher, Hörstücke, kleine Filme und vielfältige Informationen in unterschiedlichen Formaten. Begleitend dazu gibt es hier und überall im Land viele Veranstaltungen und Workshops. Eine landesweite Veranstaltungsliste finden Sie hier: Themenraum Bunte Gesellschaft - Veranstaltungen.
Drei Schwerpunktthemen beleuchten alle an diesem Projekt beteiligten Büchereien und Bibliotheken im Land:
- MEIN BUNTER LIEBLINGSORT
In Schleswig-Holstein haben 17 % der Einwohner einen Migrationshintergrund. Ihre Eltern und Großeltern kamen als Gastarbeiter und sind gebliebben. Geflüchtete aus aller Welt kommen zu uns. Alle haben bei uns die gleichen Grundrechte: Menschenwürde, Gleichberechtigung, freie Entfaltung der Persönlichkeit, allgemeine Handlungsfreiheit, Freiheit der Person. Wie können wir uns alle mit Offenheit und Toleranz begegnen? - LGBTQIA+
LGBTQIA+ ist in aller Munde, auch bei uns in Schleswig-Holstein. Die Abkürzung steht für die englischen Wörter Lesbian, Gay, Bisexual, Transsexual/Transgender, Queer, Intersexual und Asexual. Es ist also eine Abkürzung für lesbische, schwule, bisexuelle, transsexuelle/transgender-, queere, intersexuelle und asexuelle Menschen. Das + steht für alle weiteren Geschlechtsidentitäten.
Menschen, die sich dieser Community zugehörig fühlen, haben Mut bewiesen und zu sich selbst gefunden. Doch in ihrem Alltag begegnet ihnen allzu oft Skepsis, Antipathie bis hin zu Hass.
Welche Möglichkeiten gibt es, sich solidarisch zu zeigen/einzusetzen für ein diverses, buntes und vielseitiges Schleswig-Holstein? - TEILHABE & INKLUSION
Laut UN-Behindertenrechtskonvention sind Menschen mit Behinderung in allen Bereichen des Lebens mit dem Recht ausgestattet, von Anfang an dabei zu sein und aktiv teilhaben zu können. Inklusion ist ein Menschenrecht. Wie sieht das hier bei uns in Schleswig-Holstein aus? Wie barrierefrei ist eigentlich unsere Gesellschaft? Wir werfen einen Blick auf das Leben von Menschen mit Behinderung und ihrer Unterstützer, ihrer Familien und Freunde. Welche Hürden gibt es noch und was klappt schon gut?
Die begleitenden Veranstaltungsangebote der Stadtbücherei finden Sie auch im Veranstaltungskalender der Stadt Neustadt in Holstein: Veranstaltungen Stadtbücherei.
Quelle: Büchereizentrale Schleswig-Holstein