Vorlesen Schliessen
Inhalt

Faire Süßigkeiten zur Wahl

Am Sonntag, den 23. Februar hat die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag stattgefunden. Insgesamt 13 Parteien sind im Kreis Ostholstein zur Wahl angetreten und konnten von den Bürger:innen gewählt werden.

Bei der Durchführung der Wahl unterstützten in Neustadt in Holstein an diesem Tag rund 144 ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer in den insgesamt 14 Wahllokalen und vier Briefwahlvorständen. Wie bereits zu den Wahlen in den vergangenen Jahren verteilte Bürgermeister Mirko Spieckermann im Auftrag der Fairtrade Steuerungsgruppe der Stadt wieder fair gehandelte Gummibärchen an die freiwilligen Helfer:innen.

Mit dieser Aktion soll nicht nur auf die Verarbeitung fairer Produkte aufmerksam gemacht werden, sondern gemeinsam mit Fairtrade Deutschland die demokratische Teilhabe, Gerechtigkeit sowie eine weltoffene und solidarische Gesellschaft weltweit unterstützt werden.

Faires Engagement vor Ort

Die Stadt Neustadt in Holstein unterstützt mit der Beschaffung von fairtrade Produkten den fairen Handel auf kommunaler Ebene und setzt sich für verbesserte Lebens- und Arbeitsbedingungen der Menschen im Globalen Süden ein. Dieses Engagement wurde im Mai 2023 mit der offiziellen Auszeichnung zur Fairtrade Town gewürdigt. Der Titel ist zwei Jahre gültig und wird in diesem Jahr rezertifiziert.

Um dauerhaft das Engagement der Stadt vor Ort voran zu treiben, organisieren die Mitglieder der Steuerungsgruppe Fairtrade regelmäßige Aktionen und Öffentlichkeitsarbeit.

Weitere Informationen zur Kampagne gibt es hier

Autor: Lina Sophie Koop, 24.02.2025