Vorlesen Schliessen
Inhalt

Erfolgreiche fünfte Wirtschafts-Lounge im arborea Marina Resort

Am Donnerstag, 7. März 2024 trafen sich über 80 Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Stadtgesellschaft und der Region, um an der Wirtschafts-Lounge Neustadt in Holstein teilzunehmen. Das Unternehmens-Netzwerk der Stadt wurde gemeinsam mit dem Gewerbeverein und der IHK zu Lübeck beim Partner arborea Marina Resort veranstaltet. Schwerpunktthema war diesmal die Bedeutung des Tourismus für Neustadt in Holstein und die Region.

Veranstaltung im arborea Marina Resort lud zum Informieren und Netzwerken ein

Die fünfte Ausgabe der Wirtschafts-Lounge wurde im arborea Marina Resort durchgeführt. Diese Räumlichkeiten bildeten die ideale Kulisse für den touristischen Schwerpunkt der Veranstaltung.

Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein, beleuchtete den Tourismus und seine Bedeutung auf Landesebene. „Der Tourismus in Schleswig-Holstein erzielte in 2023 sein bestes Ergebnis“, so Dr. Bettina Bunge, die in ihrer Präsentation auch auf die aktuellen Trends und Herausforderungen einging, um diesen Erfolg auch nachhaltig zu sichern.

André Rosinski, Vorstand der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, stellte in einem nächsten Schritt heraus wie groß die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus konkret für Neustadt in Holstein und die Region ist. Besonders eindrucksvoll verdeutlicht wurde dies am Beispiel der, durch den Tourismus generierten, Arbeitsplätze in Neustadt in Holstein.

Jan Schwarzer, Hoteldirektor arborea Marina Resort, machte deutlich wo er die Chancen des Standortes sieht und welche Themen für ihn und seine Gäste ganz aktuell im Fokus stehen.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch einen Praxistalk, an dem auch Jan Hering von der Markt-Apotheke teilnahm.

Dr. Can Özren, Pressesprecher der IHK zu Lübeck, führte souverän durch den Abend und sorgte dafür, dass der erste Teil der Veranstaltung für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer kurzweilig war.

Im Anschluss gab es ausreichend Zeit für Gespräche und einen intensiven Austausch aller Beteiligten.

Stimmen der Teilehmenden und Organisierenden

Dr. Bettina Bunge, Geschäftsführerin der Tourismus-Agentur Schleswig-Holstein

Neustadt in Holstein ist eine wunderschöne Perle an der Ostsee, die wir alle gemeinsam noch intensiver vermarkten sollten.

Andrea Brunhöber, Stadtmarketing Neustadt in Holstein

Für diese Wirtschafts-Lounge hatten wir viel mehr Anfragen als freie Plätze. Dieses Interesse freut mich und unsere Partner sehr und bestärkt uns, dieses Format weiter auszubauen.

Sven Muchow, Vorstand Gewerbeverein Neustadt in Holstein

Wir gehen mit neuen Gedanken und Ideen für Neustadt in die nächste Saison des Gewerbevereins und es war beeindruckend, so viel Unterstützung zu erfahren.

Inga Weitemeyer (Referentin IHK zu Lübeck)

Die vielen Impulse zum Thema Tourismus bei der fünften Wirtschafts-Lounge inspirierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu anregenden Diskussionen. Im Mittelpunkt standen auch Fragen der Stadtentwicklung (zur Förderung des Tourismus), die wir als IHK gern gemeinsam mit der Stadt vorantreiben.

Jan Schwarzer, Hoteldirektor

Von nationalen, über regionale, bis hin zu lokalen Tourismusanalysen erfolgte ein facettenreicher Austausch über die jeweiligen Tourismusausrichtungen und Zukunftswege für die Stadt Neustadt in Holstein. Die fünfte Wirtschafts-Lounge bot den perfekten Rahmen für diesen Wissensmehrwert in Kombination mit einem gelungenen Network-Event.

Ich freue mich, dass Dr. Bettina Bunge sich die Zeit genommen hat, um an der 5. Wirtschafts-Lounge mitzuwirken. Das Thema Tourismus wurde in den Fokus gestellt. Dabei ging es nicht nur um die Branche selbst, sondern um die wirtschaftliche Bedeutung in der Region.

Mirko Spieckermann, Bürgermeister Neustadt in Holstein

Über die Neustädter Wirtschafts-Lounge

Bei der Wirtschafts-Lounge handelt es sich um ein Veranstaltungsformat der Stadt Neustadt in Holstein, das einen zwanglosen Austausch und das Netzwerken untereinander befördert. Darüber werden bei jeder Veranstaltung auch inhaltliche Impulse gesetzt werden, um gewünschte Diskussionen anzustoßen.

Die Premiere fand als Wirtschafts-Lunch im Sommer 2022 statt und Kooperationspartner für dieses Stadtmarketing-Format sind der Gewerbeverein Neustadt in Holstein e. V. und die IHK zu Lübeck.

Organisiert wird diese Veranstaltung vom Stadtmarketing.

Autor: Sven Westen, 11.03.2024 
Quelle: Andrea Brunhöber