Vorlesen Schliessen
Inhalt

Unterstützung für die ukrainische Partnerstadt Nizhyn

Nun ist es soweit: nach Wochen der Planung, Projektantragsstellung, Fördermittelakquise und Produktrecherche wird nun in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit das erste Hilfsprojekt für die ukrainische Stadt Nizhyn umgesetzt. Hierbei handelt es sich um die Anschaffung von Batteriespeichern und Wechselrichtern, welche im Falle eines Stromausfalls, etwa aufgrund von Kriegshandlungen, einspringen und Teile von Gebäuden weiterhin mit Strom versorgen, sodass ein Blackout ausbleibt. Ermöglicht wurde die Umsetzung durch eine Teil-Projektförderung von 90% durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ). Der übrige Betrag wurde von der Stadt Neustadt in Holstein, der Initiative „Ostholstein hilft“ rund um Heiko Haase sowie der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, durch persönlichen Verzicht auf Sitzungsgelder, übernommen. Auch die lokal ansässige Firma Baltic smart Energy GmbH & Co. KG unterstützte bei der Anschaffung der benötigten Geräte mit der Zusammenarbeit vorhandener Händler- und Lieferantenbeziehungen. Die Lieferung wird nun über Straßenwege von dem Ukrainer Oleg Beresniev in sein Heimatland transportiert. Das Ziel ist ein Einsatz der Geräte, bevor die kalte und dunkle Jahreszeit vollends eintritt.

Hintergrund der Zusammenarbeit

Anlass für die Projektumsetzung war der Besuch in Neustadt in Holstein durch Delegation der Stadt Nizhyn rund um Bürgermeister Oleksandr Kodola, im Juni dieses Jahrs. Ziel des Besuchs war ein offizielles Kennenlernen und ein Austausch in den Bereichen Bildung, Stadtentwicklung sowie Sicherheit. Im Rahmen des Besuchs wurden konkrete Projekte besprochen, bei denen die Stadt Neustadt in Holstein bzw. lokale Initiativen und Vereine Unterstützung leisten können. Die Projekte können dabei finanziell von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt werden. Hintergrund ist die Solidaritätspartnerschaft, welche Neustadt in Holstein im November 2023 mit der ukrainischen Stadt eingegangen ist und damit die bereits in der Nachhaltigkeitsstrategie verankerten Gedanken der globalen Zusammenarbeit unterstützt.

Autor: Lina Sophie Koop, 21.10.2024