Vorlesen Schliessen
Inhalt

Dauerhafte Sperrung des Uferwanderweges Neustadt - Pelzerhaken

Die Sturmflut vom 20. Oktober 2023 hat die Küsten Ostholsteins schwer getroffen und große Schäden an Deichen und Steilküsten verursacht. Entlang der Steilküste des Uferwanderweges kam es ebenfalls teilweise zu erheblichen Abbrüchen, die den Wanderweg punktuell unpassierbar machen. Aufgrund der bestehenden Abbruchgefahr und der damit einhergehenden Gefahr für Leib und Leben wurde der Weg bereits im vergangenen Jahr gesperrt.

Auch nach der Sturmflut sind weitere Abbrüche an der Steilküste erfolgt. Der Weg ist in Teilen nach wie vor unpassierbar. Vor diesem Hintergrund erfolgt im Rahmen der Gefahrenabwehr nunmehr im Laufe der 13. Kalenderwoche ab Höhe des Campingplatzes „Seeblick“ bis Ende des Campingplatzes „Am Hohen Ufer“ eine vollständige Sperrung des Uferwanderweges, die durch Aufstellung von Absperrzäunen sichergestellt wird. Um zu gewährleisten, das Spaziergänger und Gäste nicht die Zuwegungen von den jeweiligen Campingplätzen in Anspruch nehmen, wird auch an diesen Stellen die Aufstellung von Absperrzäunen erfolgen.

Eine Wiederherstellung des Uferwanderwegs im beschriebenen Abschnitt wird für die Saison 2024 nicht in Aussicht gestellt werden können. Der Bereich von der Saalbeeck (DANA Ostsee-Seniorenresidenz) bis zum Campingplatz „Seeblick" ist wieder passierbar, dort wird die Sperrung aufgehoben.

27.03.2024 
Quelle: Stadt Neustadt in Holstein