Das Malen für den Riesen-Adventskalender 2023 hat begonnen
Nun ist es wieder soweit. Der Herbst ist mit all seinen Farben da. Das ist für das Team des Riesen-Adventskalenders immer die Zeit, in der nun mit aller Kraft an der Realisierung des Riesen-Adventskalenders gearbeitet wird.
Als erstes gilt es, die Verteilung der einzelnen Türchen zu organisieren. Wenn das erfolgreich geplant ist, werden spezielle Malplatten produziert, die später vor den Fenstern des Museumsgebäudes in der Kremper Straße angebracht und auf diese Weise in den Riesen-Adventskalender verwandelt werden. Dieser wird bereits zum 15. Mal von einem rund 10-köpfigem Team geplant und organisiert.
Unterstützt wird dieses Vorhaben Jahr für Jahr durch Sponsoren, ohne die dieses Gemeinschaftsprojekt nicht möglich wäre. Wer den Riesen-Adventskalender 2023 gerne noch finanziell unterstützen möchte, kann sich gerne an Stadtmarketing-Koordinatorin Andrea Brunhöber wenden.
Firma Haack übergibt Farben-Spende
Seit Beginn dabei ist die Firma Haack, die die leuchtenden Farben für das Gestalten der Türchen des Riesen-Adventskalender in Form einer Spende zur Verfügung stellt. Insgesamt wurden in den letzten Jahren bereits über 500 Liter zur Verfügung gestellt und „vermalt“.
Die Farben werden nach der Spendenübergabe zusammen mit großen Malplatten, die sich in bemalten Zustand in die Türchen des Adventskalenders am Kremper Tor verwandeln, vom Bauhof an die Schulen, Kindergärten und Vereine verteilt.
Norbert Kahl und Thomas Schwarz vom Museumsverein bedanken sich bei Tobias Haack von Haack Heimtex für die diesjährige Farbenspende.
Malplatten werden bemalt - und zwei neue Einrichtungen malen mit
Seit Mitte September heißt es für alle Einrichtungen, die teilnehmen wieder: „An die Farben, fertig, los"
In diesem Jahr sind zwei neue Einrichtungen dabei, die die Malplatten gestalten. Eine Malplatte wird von der Kindertagesstätte "Lübscher Mühlenberg" von den „Schmetterlingen“ gestaltet, die zum ersten Mal mit dabei sind und die die Malplatte für den ersten Abend am 30. November 2023 gestalten. Ddie zweite neue Einrichtung ist das Beteiligungsprojekt „Teilnehmen -Teilgeben -Teilhaben“ des Kinder und Jugendnetzwerks in Neustadt in Holstein, das die Malplatte mit der Nummer 23 bemalt.
Quelle: Andrea Brunhöber, Stadtmarketing