Stellenausschreibung Sachbearbeitung Bürgerbüro
Die Stadt Neustadt in Holstein bietet zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle
zur Sachbearbeitung im Bürgerbüro
an.
Wenn Sie eine Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r oder in einem artverwandten verwaltenden oder kaufmännischen Beruf (m/w/d) abgeschlossen haben, bewerben Sie sich bitte. Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden, eine Besetzung in Teilzeit wäre möglich, wenn der ganze Arbeitstag mit einer weiteren Teilzeitkraft abgedeckt wäre.
Das Bürgerbüro ist erste Anlaufstelle für die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Neustadt in Holstein. Sie beraten anlassbezogen und zeigen die behördlichen Handlungsmöglichkeiten und Verfahrenswege auf. Bei Anliegen, die nicht im Bürgerbüro erledigt werden können, üben Sie eine Lotsenfunktion aus und vermitteln an die zuständigen Stellen.
Ihre Aufgabenschwerpunkte sind
- Führung des Einwohnermelderegisters
- Pass- und Ausweisangelegenheiten
- Ahndung von Verstößen gegen das Melde-, Pass- und Ausweisrecht
- Ausstellung von Lebens-, Haushalts-, Melde- und sonstigen Bescheinigungen
- Anträge auf Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister
- Fundangelegenheiten
- Fischereiwesen
- Alters- und Ehejubiläen
- Fertigung von amtlichen Beglaubigungen
- Ausstellung und Protokollierung von Untersuchungsberechtigungsscheinen nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz
- An-/Abmeldung von Hunden zur Hundesteuerveranlagung, Ausgabe von Hundesteuermarken
- Behördliche Namensänderungen
- Mitarbeit bei der Durchführung von Wahlen
Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten. Wir bieten Ihnen eine vielfältige und interessante Stelle in einer modernen Stadtverwaltung an. Kundenorientierung und Bürgernähe ist uns ein Anliegen. Der erste Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Neustadt in Holstein findet meist im Bürgerbüro statt und prägt das Image der Verwaltung.
Sie bieten uns
- eine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte:r in der Kommunalverwaltung oder in einem artverwandten verwaltenden oder kaufmännischen Beruf
- ein höfliches, sicheres und verbindliches Auftreten im Sinne einer serviceorientierten Verwaltung
- einen sicheren Umgang mit Microsoft Office-Produkten und darüber hinaus ein gutes Verständnis für die elektronische Datenverarbeitung, bestmöglich mit Kenntnissen über das Programm Vois
- einschlägige Berufserfahrung wäre vorteilhaft
Wir bieten Ihnen
- eine unbefristete Tätigkeit mit 39 Wochenstunden, Vollzeit oder ggf. in Teilzeit
- einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz
- eine qualifizierte Einarbeitung und ein offenes Ohr für alle Fragen
- ein angenehmes, kollegiales Arbeitsumfeld
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und extern, fachlich und übergreifend
- ein Entgelt nach der Gruppe 8 TVöD (Brutto von 2.910 € bis zu 3.239 €, je nach beruflicher Erfahrung zzgl. Inflationsausgleichzahlung i.H.v. 220 € bis Febr. 2024, ab März 2024 erhöht sich das Brutto auf 3.281 € bis zu 3.628 €)
- Eine Jahressonderzahlung in Höhe von 70,28 %
- Leistungsorientierte Bezahlung mit bis zu 2% zusätzlich jährlich
- eine betriebliche Zusatzversorgung bei der VBL
- die Teilnahme an einer Dienstvereinbarung über flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit zur Telearbeit
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- JobRad Bikeleasing oder Jobticket/Deutschlandticket mit monatlichem Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 25 €
- einen Urlaubsanspruch von 30 Tagen im Jahr
- E-Fahrzeuge für dienstliche Fahrten
- einen Arbeitsplatz ganz nah am Meer mit Stränden in Südlage
Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Personen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich.
Ihre Bewerbung
Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bitte bis zum 13.10.2023 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente in einer zusammengefassten PDF-Datei übermittelt werden.
Sollte es Ihnen nicht anders möglich sein, können Sie schriftliche Bewerbungen an nachstehende Adresse senden, wobei wir darauf hinweisen möchten, dass die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden:
Stadt Neustadt in Holstein
Der Bürgermeister
Sachgebiet Personal
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Haben Sie Fragen?
Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gern Frau Yvonne Paustian als Leiterin des Bürgerbüros, Kontakt: ypaustian@stadt-neustadt.de; Tel.: 04561-619554 und
Fragen zur Ausgestaltung des Beschäftigungsverhältnisses das Sachgebiet Personal, Herr Volker Weidemann, Kontakt: vweidemann@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619382
Quelle: Sachgebiet Personal