Vorlesen Schliessen
Inhalt

Theater in der Stadt präsentiert: Der Mönch mit der Klatsche am 06.10.2023

Krimi-Komödie frei nach Edgar Wallace von Stefan Keim mit Michaela Schaffrath und Stefan Keim

Stellen Sie sich vor

  • der Theatersaal ist ausgebucht,
  • das gesamte Ensemble steckt samt Bühnenbild im Stau fest
  • das 856. Gastspiel des Gruselschockers „Der Mönch mit der Klatsche“ droht zu platzen und
  • die dringend benötigten Abendeinnahmen drohen auszufallen.

Nur Regieassistentin Karin Tor und Requisiteur Klaus Konski sind im eigenen Auto vorausgefahren und pünktlich vor Ort. Was tun? Nicht ganz freiwillig wagen sie das Äußerste: Sie haben die Vorstellung ja viele Hundertmal gesehen, kennen jeden Satz und jede Geste. Warum also nicht selbst in die Rollen schlüpfen? Ausgestattet mit ein paar Kostümen und spärlichen Requisiten tasten sie sich an die Figuren heran. Im Nu haben sie sich freigespielt und los geht es. In wilder Improvisation springen sie von Rolle zu Rolle und zaubern eine überdreht irrwitzige und rasant komische Krimishow auf die Bühne, die immer haarscharf am Scheitern entlangschrammt.

Trotz der waghalsigen Wendungen schaffen die beiden das Unmögliche und lassen – sehr zum Vergnügen eingefleischter Edgar-Wallace-Fans – die unvergessenen Gestalten der berühmt-berüchtigten Schwarz-Weiß-Klassiker einen nach dem andern wiederauferstehen, sei es der wahnsinnige Mörder, der skurrile Butler, eine Jungfer in Nöten und der liebenswerte, etwas schusselige Scotland Yard Ermittler.

Ein wunderbarer Thriller-Spaß mit Nostalgieeffekt und eine rasante Parabel auf die unmöglichen Aufgaben, die das Leben selbst uns manchmal stellt, mit zwei begeisternden Darstellern, die um ihr Überleben spielen.

Eintrittskarten erhalten Sie mit nur einem Mausklick in unserem Onlineticketshop, dem Griff zum Telefon (04561 619-321) oder in einer unserer Vorverkaufsstellen (siehe unten).

Für Kurzentschlossene ist die Abendkasse (Telefon 01525 2879817) am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen zwischen 26 und 32 Euro, es gelten die Abonnements gelb.

Unsere Vorverkaufsstellen

Alles über das Theater in der Stadt

Autor: Beate Weidemann, 25.09.2023