1. Platz: URBAN AGENCY ApS aus Kopenhagen
Drei polygonale Baukörper bilden einen urbanen und geschützten Platz an der Hafenkante, schaffen faszinierende neue Sichtachsen und beantworten den in der Auslobung geforderten Anziehungspunkt mit einem als „Hafenkrone“ bezeichneten Ensemble überzeugend.
Im nördlichen Baukörper, der über ein Sockelgeschoss mit dem Haus im Süden verbunden ist, sind die geforderten Wohnungen angeordnet. Dieses befindet sich über dem Niveau der Werftstrasse und bietet als begrünter Hof eine private Gemeinschaftsfläche für die Bewohner. Die im südlichen Haus angeordneten Büros sorgen für die erforderliche akustische Abschirmung zum Gelände der Marine. Das Boarding House befindet sich östlich an der Wasserkante und wird mit einem vorgelagerten Beachclub ergänzt. Das Gebäude dient so auch als akustische Barriere und lässt einen ungestörten Betrieb des Beachclub auf der Freifläche bis in die Abendstunden erwarten.
Eine Belebung des Platzes mit attraktiven Nutzungen im Erdgeschoss ist essenzieller Bestandteil des Konzeptes und für das Gelingen des Projekts von großer Bedeutung.
Die fein ausformulierten Fassaden der westlichen Gebäude und des Sockelgeschosses bestehen in Analogie zu der bestehenden Hafenrandbebauung aus rotem Ziegel. Das Boarding House ist mit recyceltem Kupfer verkleidet und unterstreicht damit seine Sonderstellung als Endpunkt der Hafenpromenade und Magnet zugleich. Die leicht geneigten Fassaden verleihen dem Projekt auch in der Vertikalen eine Spannung, die durch tief liegende Fenster mit vorgelagerten Balkonen in den Ziegelbauten und den herausgeschobenen Fenstern im Boardinghouse sensibel betont wird.
Die vorgeschlagene Konstruktion aus Brettsperrholzdecken und aussteifenden Wänden aus Massivholz ist nachhaltig.
Die Idee, den zentralen Platz mit einer Wasserfläche, die im Winter zu einer Eisbahn werden kann, wird begrüßt, ebenso der gemeinschaftliche Dachgarten auf dem Sockelgeschoss, der privaten Charakter hat und Wohn- und Bürogebäude verbindet.
Die Arbeit ist ein wertvoller Beitrag und verlangt es auch in einem Zuge realisiert zu werden.