Vorlesen Schliessen
Inhalt

Ostermarkt am 8. April 2023

Am Karsamstag findet in der Zeit von 9 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz der Ostermarkt des Gewerbevereins statt.

Bunte Eier, Hasen, Musik & Tanz

Das größte Osterei Schleswig-Holsteins, echte Osterhäschen zum Streicheln und Vieles mehr: Das alles erwartet die Besucherinnen und Besucher des „Österlichen Marktes“, den der Gewerbeverein und das Stadtmarketing am Ostersamstag auf dem Marktplatz veranstalten.

Familien mit Kindern dürfen sich über einen Besuch von großen Osterhasen freuen, die in der Zeit von 10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Süßigkeiten an die Kinder verteilen.  Auch der Kaninchenzüchterverein U 107 beteiligt sich am Ostermarkt und bringt zwei bis drei Gehege mit, in denen die wuscheligen Langohren an diesem Tag bewundert und gestreichelt werden können. Die Ostermarkt-Gäste dürfen sich am Ostersamstag auf Live-Musik von Joe Green freuen. Joe Green begleitet sich selbst auf der akustischen Gitarre und hat für jedes Alter etwas mit dabei. Mit Flexibilität geht der Musiker gerne auch auf musikalische Wünsche seines Publikums ein. Der Sänger wird in der Zeit von 12 bis 15 Uhr auf der hafenheimat-Bühne auftreten.

Weitere Programmpunkte

  • Die DLRG Ortsgruppe Neustadt in Holstein e.V.tauscht an diesem Tag den Strand gegen den Marktplatz und ist an diesem Tag ebenfalls dabei. An ihrem Bastelstand und in ihrem Zelt wird es ein Upcycling-Bastel-Projekt aus Eierkartons geben. Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Der Ortsverband Neustadt in Holstein BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN beteiligt sich ebenfalls am Österlichen Markt und lädt dazu ein, verschiedene Mitmach-Spiele auszuprobieren.
  • Der „Kleine Kreis“ des Neustädter Volkstanzkreises e.V. wird am Vormittag ab 10.30 Uhr auftreten und ein paar Tänze aufführen.
  • Das Orgateam des Stadtwerke-Europalaufes vom TSV, der am 6. August stattfindet, ist beim Österlichen Markt auch mit einem Stand vertreten. Das Team steht für Fragen zur Verfügung, macht Werbung für den Lauf und lädt zum Gespräch ein. Beim Europalauf ist vom Bambini Lauf bis hin zum Halbmarathon für jede Leistungsklasse etwas dabei.
  • Veranstaltungen ein Kinder-Karussell angeschafft, das auch auf dem Ostermarkt zu finden sein wird. Eine Fahrt kostet 2 EUR.

Ehrenamt beteiligt sich

In diesem Jahr beteiligen sich wieder viele Ehrenamtliche am österlichen Markt und das soll an dieser Stelle besonders herausgestellt werden.

Mit dabei sind

  • die DLRG Ortsgruppe Neustadt in Holsteine.V.
  • die Ortsgruppe Bündnis 90/ Die Grünen
  • der Kaninchenzüchterverein U 107
  • der TSV Neustadt in Holstein
  • der Neustädter Volkstanzkreis e.V.
  • der Gewerbeverein Neustadt in Holstein

Kunsthandwerk erhält eine Bühne

Auch Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker haben sich auf den Markt vorbereitet und sind mit rund 10 Ständen vertreten. Es können Filzpuschen, Osterkränze, Quillingarbeiten, Steckenpferde, Eierwärmer, Stofftiere, Socken, Glückwunschkarten, handgemachte Deko und Schmuck, Deko aus Treibholz und Stein, Lederwaren und weitere Handarbeiten erworben werden.

Leckeres für die Futterluke

Natürlich ist auch für den kleinen Hunger gesorgt und so ist Caterer Ulfert Georgs mit an Bord, der sich um die kulinarische Verpflegung der Gäste des Österlichen Marktes kümmert: Es gibt Gegrilltes vom Schwenkgrill, sowie leckere Kaltgetränke, Pommes-Spezial und bei „Thienemanns-Food-Truck“ gibt es klassische und vegetarische Burger und Süßkartoffelpommes. Darüber hinaus freuen sich auch die Mitglieder des Kaninchenzüchtervereins über einen Besuch in ihrem Zelt, denn hier gibt es Erbsensuppe, Kaffee und Waffeln auf Mehrweggeschirr.

Autor: Andrea Brunhöber, 30.03.2023