Was macht der Klimaschutzmanager?
Mit Beginn der Förderung aus der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) konnte für zunächst zwei Jahre die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen werden.
Der Klimaschutzmanager ist als ständiger Ansprechpartner vor Ort und kann Klimaschutzmaßnahmen planen und umsetzen, die genau auf die Stadt Neustadt in Holstein zugeschnitten sind und hier gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden.
Die Koordination innerhalb der Verwaltung und der Kontakt zu den Vertretern der Stadt gehört dabei ebenso zu seinen Aufgaben, wie auch die Vernetzung und Kommunikation mit den Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Nachbarkreise und Städte. Die Vernetzung zu Landes- und Bundesstellen stellt auch eine wichtige Aufgabe dar, um durch einen regelmäßigen Austausch die Möglichkeiten von Förderungen und Innovationen im Bereich des Klimaschutzes für die Stadt Neustadt in Holstein sicherzustellen.
Vorrangige Aufgabe des Klimaschutzmanagers ist die Erstellung des Integrierten Klimaschutzkonzeptes bis zum Sommer 2024.