Vorlesen Schliessen
Inhalt

Textabschnitt mit speziellem Hintergrund

Textabschnitt mit voller Breite

Dies ist ein Textabschnitt, der sich über die gesamte Breite des Browserfensters erstreckt. Das wird typischerweise auf der Startseite oder auf Portalseiten ohne Untermenü und Randspalte genutzt. Um Ihnen diese Funktion hier in voller Breite präsentieren zu können, haben wir das Untermenü auf dieser Folgeseite ausnahmsweise einmal ausgeblendet.

Noch ein Textabschnitt

Dies ist ein weiterer Textabschnitt mit voller Breite, der sich nahtlos an den 1. Abschnitt anfügt. Zusätzlich zur dunkelblauen Hintergrundfarbe haben wir hier ein Hintergrundbild ausgewählt. Um einen ausreichenden Kontrast des Textes zum Hintergrund zu gewährleisten, haben wir das Hintergrundbild zu 75% durchsichtig eingestellt.

Hier geht's weiter

Zwischen den einzelnen Textabschnitten kann der Inhalt des Haupttextes ganz normal fortgesetzt und wie üblich auch Listen oder Objekte eingebunden werden. Hier in unserem Beispiel folgt aber noch ein weiterer Abschnitt, diesmal ohne volle Breite:

Mit Bild und Kasten

Dies ist ein Textabschnitt mit einem Hintergrundbild und einem zusätzlichen Textkasten. So kann der Text optimal auf dem Motiv platziert werden, in diesem Fall rechtsbündig mit einer Breite von 1/3.

Bei einem Textabschnitt ohne volle Breite fügt sich auch der Hintergrund bündig in den Inhaltsbereich ein. Dies ist auf allen Folgeseiten möglich und kann auch innerhalb mehrerer Spalten genutzt werden.

So wird's gemacht

Jeder Textabschnitt mit einem speziellen Hintergrund ist ein eigenes Textobjekt. Dieses Textobjekt wird mit einer Codeeinbindung in den Haupttext eingebunden. Es können beliebig viele Textabschnitte auf einer Seite erscheinen – ganz egal, ob in voller Breite oder sogar innerhalb eines anderen zweispaltigen Textabschnitts.

Als Hintergrund kann eine Farbe und/oder ein Hintergrundbild eingestellt werden. Damit der Text auf dem Hintergrundbild einen ausreichenden Kontrast hat, kann ein zusätzlicher Textkasten in einer beliebigen Farbe hinzugefügt werden. Je nach Motiv bietet es sich darüber hinaus an, den Text bzw. Textkasten nur in einer bestimmten Breite und Position auf dem Bild zu platzieren. Dies kann linksbündig, zentriert oder rechtsbündig in einer Breite von 1/3, 1/2 oder 2/3 des Inhaltsbereichs erfolgen.

Die einzelnen Textabschnitte können über ihre separate Freischaltung beliebig ein- und ausgeblendet werden und müssen nicht aus dem Haupttext entfernt werden – das geht auch über die Zeitsteuerung.