Jugendcafé bietet vier spannende Ausflüge
Das Jugendcafé lädt in den kommenden Wochen zu einer Reihe spannender Ausflüge mt dem neuen Citymobil der Stadt Neustadt in Holstein ein. Kinder und Jugendlichen ab 10 Jahren haben die Möglichkeit, das Schwimmbad in Eutin zu besuchen, eine Runde Bowling in Sierksdorf zu spielen, beim Bubblesoccer in Bad Schwartau ihre Geschicklichkeit zu testen und sich im Geisterkeller in Kiel zu gruseln.
- Los geht es am Freitag, den 10. Februar mit der kurzen Fahrt in das Kirsten-Bruhn-Bad in Eutin. Springen vom Sprungturm, Wettschwimmen oder nur ein wenig Spaß im Wasser haben. Für die Fahrt und als Eintrittsgeld werden 4 Euro erhoben. Los geht es um 15 Uhr und das Ende ist um 19 Uhr
- Zwei Wochen später wird es sportlich und außergewöhnlich zu gleich. Am Samstag, 25. Februar, wollen wir Bubblesoccer in Bad Schwartau spielen. Beim Bubblesoccer werden alle Spieler:innen mit einem sogenannten Bumperz ausgestattet, welcher die Person komplett umhüllt. Ein Riesenspaß und viele Lacher sind bei diesem Spiel garantiert. Das Ziel des Spiels ist es, mit einem herkömmlichen Fußball in das gegnerische Tor zu treffen. Ballführung und Torschuss sind auch für geübte Fußballer:innen schwieriger als beim normalen Fußball, aber auch um einiges lustiger. Los geht es um 11.30 Uhr, Ende um 15 Uhr. Der Spaß kostet 15 Euro pro Person.
- Am 10. März, von 16 bis 19 Uhr, geht es zum Bowling nach Sierksdorf ein paar Pins umwerfen. Im Teilnahmepreis von 10 Euro sind das Bowling, Leihschuhe und ein Softgetränk mit enthalten.
- Eine Woche später, am 17. März, wird es gruselig. Der Geisterkeller in Kiel ist eine riesige Grusel-Attraktion zum Durchlaufen. Ein Theater der etwas anderen Art. In Kleingruppen wird eine 70-minütige Show erlebt. Gemeinsam und interaktiv muss zusammengearbeitet werden, um aus den drei stockdunklen Labyrinthen und den vielen fantasievollen Showräumen zu entkommen. Abfahrt am Jugendcafé ist um 15 Uhr. Die Rückankunft wird für spätestens 21 Uhr erwartet. Kosten wird das Gruselabenteuer 12 Euro pro Person.
Bei allen Ausflügen ist der Treffpunkt das Jugendcafé am Kremper Tor. Grundsätzlich ist eine persönliche Anmeldung im Jugendcafé unter den unten angegebenen Wegen möglich und Voraussetzung. Der Teilnehmerbeitrag kann im Vorfeld in bar oder mit Bildungsgutschein des Bildungs- und Teilhabepakets bezahlt werden. Minderjährige benötigen das schriftliche Einverständnis der Eltern.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Angeboten gibt es von Montag bis Freitag 15 bis 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt, telefonisch unter 04561-559425, via Threema-ID PX8WF7KV oder per eMail an fkrueger@stadt-neustadt.de.