Vorlesen Schliessen
Inhalt

Winter- und Adventszeit in der hafenheimat

Immer im Advent schmückt sich die hafeneheimat Neustadt in Holstein mit Lichtern, Tannen, Bildern des Adventskalendern und bietet ein buntes Rahmenprogramm für alle, die den Winter- und die Adventszeit lieben.

Los geht es mit der Winterbeleuchtung

Am Montag, 21.11. wird in Neustadt in Holstein die heimelige hafenheimat-Beleuchtung eingeschaltet. Dafür nimmt sich Gewerbevereinsvorsitzender Sven Muchow am Montag 21.11. die Zeit, um das Einschalten anzukündigen. Im großen Zelt im "Wintertreff" gibt es dann ab 18 Uhr Live-Musik mit Esther Jung und Lukas Kowalski. Das kostenlose Konzert ist ein Highlight und alle sind herzlich eingeladen, dabei zu sein. In der Zeit von 17 bis 20 Uhr werden alle Heißgetränke für einen Euro günstiger angeboten.

Tannen schmücken die Stadt, den Hafen und die Ostseebäder

Zwei große Bäume werden auf dem Marktplatz und am Hafen aufgestellt, die mit energiesparenden LED-Ketten geschmückt werden. Darüber hinaus stellt die Stadt 140 Bäume in der Innenstadt auf, die von Kindern, Jugendlichen, Vereinen, dem Schmück-mich-Team und der Werbegemeinschaft Kremper Straße geschmückt werden. In Rettin wird am Eingang ein großer Baum aufgestellt, der auf Initiative des Ortsbeiratest aufgestellt und mit Unterstützung beleuchet wird und in Pelzerhaken lädt der Ortsbeirat wieder zum Schmücken der Tannen am Seebrückenvorplatz ein.

Der Weihnachtliche Wintertreff lädt zum Verweilen ein

Auf dem Marktplatz wird in diesem Jahr der weihnachtliche "Wintertreff" auf die Beine gestellt. Veranstalter ist der Gewerbeverein, der für dieses Format Caterer Ulfert Georgs gewinnen konnte. Geöffnet ist der weihnachtliche Wintertreff vom 21.11. bis zum 29.12. täglich von 11-20 Uhr, donnerstags von 11-23 Uhr, am 24.12. von 11 bis 14 Uhr und am 25. & 26.12. von 11 bis 18 Uhr.

Leckeres: In diesem Jahr dürfen sich alle Besucher des der Winterveranstaltung auf roten Glühwein, weißen Winzerglühwein, heißen Kakao, Omas Eierpunsch, alkoholfreien Früchtepunsch, Kaffee und mehr freuen. Für den herzhaften Gaumen gibt es Leckeres vom Grillstand und wer es lieber süß mag, dem gefällt bestimmt auch das Angebot an Crêpes- und Backvariationen und gebrannten Mandeln. Auch Vereine, Schulen und Kitas wirken am Rahmenprogramm mit. Und die Ostseekrabben geben gleich zweimal ein kleines Konzert.

Beleuchtete Schiffe erhellen den Hafen

Auch die Schiffe im Hafen werden in diesem Jahr wieder beleuchtet. Auch hier werden energiesparende LED-Lichterketten eingesetzt.

Riesen-Adventskalender erfreut nicht nur Kinderherzen

Mit dem Riesen-Adventskalender hat Neustadt in Holstein den größten Adventskalender der ganzen Region. An 18 Abenden immer um 18 Uhr wird ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm anlässlich der Türchenöffnung auf die Beine gestellt.

Kutschfahrten sorgen für ein Fahrerlebnis der ganz besonderen Art

Immer an den Adventssamstagen werden von 13.30 Uhr bis 15.30 Uhr winterliche Kutschfahrten angeboten. Diese kosten pro Person 1 Euro und dauern ca. 15 Minuten. Alle Einnahmen kommen einem guten Zweck zugute.

After-Work-Partys auf dem Wintertreff

Immer donnerstags in der Zeit von 17 bis 23 Uhr finden auf Wintertreff die beliebten After-Work-Partys mit DJ Florian Stolz statt. Musik gibt es bis 22 Uhr und geöffnet hat der Wintertrfeff an den Donnerstagen immer bis 23 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Doppelt punkten mit der NeustadtCARD

Vom 26.11. bis zum 24.12. heißt es wieder: "Doppelt punkten" mit der NeustadtCARD bei allen Partnern der NeustadtCARD.

Autor: Andrea Brunhöber, 22.11.2022