Vorlesen Schliessen
Inhalt

Theater in der Stadt präsentiert: "Hexenjagd"

Schauspiel von Arthur Miller mit Wolfgang Seidenberg, Iris Boss, Carsten Klemm und anderen

Am 13. Januar 2023 um 20 Uhr zeigt Ihnen das „Theater in der Stadt“ ein Gastspiel, welches bereits vor über 60 Jahren Uraufführung hatte, inhaltlich aber so aktuell ist wie nie.

Nach einem nächtlichen Tanz im Wald reagiert eine Gruppe von Mädchen sonderbar und im puritanischen Salem des 17. Jahrhunderts gibt es nur eine Erklärung: Teufelswerk. Ein Hexenspezialist wird zur Hilfe gerufen und verhört die Mädchen. Sie behaupten verführt und verhext worden zu sein und beschuldigen unliebsame Gemeindemitglieder und denunzieren munter drauf los um ihrer Strafe zu entgehen.

Eine Hexenjagd beginnt. Bis den Beteiligten klar ist, dass sich hinter Wahn und Massendenunziation nur eigennützige Ziele verbergen, werden jedoch einige Unschuldige hingerichtet…

Schauen wir heute auf Menschen wie Trump, Erdogan, Orban, Putin und Kaczynski als Nachfolger von US-Senator McCarthy und dessen Jagd auf „subversive Elemente“, sind ganz klar Parallelen zu sehen. Sie alle setzten garantierte und selbstverständliche Rechte und Errungenschaften zunehmend außer Kraft.

Arthur Miller sagte dazu: „Überall dort, wo die Ablehnung des politischen Gegners grausame Formen annimmt, wo man ihn misshandelt und austilgt, weil man in ihm nicht mehr den Menschen sehen kann – überall dort wirkt auch in unserem Jahrhundert der alte Hexenwahn.“

Lassen Sie sich dieses brillante Theatergastspiel nicht entgehen.

Eintrittskarten erhalten Sie mit nur einem Mausklick in unserem Onlineticketshop, dem Griff zum Telefon (04561 619-321) oder in einer unserer Vorverkaufsstellen (siehe unten).

Für Kurzentschlossene ist die Abendkasse (Telefon 04561 40718-17) am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr geöffnet. Die Eintrittspreise liegen zwischen 25 und 31 Euro, es gelten die Abonnements grün.

Unsere Vorverkaufsstellen

Alles zum Theater in der Stadt

Autor: Beate Weidemann, 31.12.2022