Vorlesen Schliessen
Inhalt

Neustädter Kulturmatinee präsentiert: "Spuk- und Gruselgeschichten"

Schaurig-schöne Lesung mit Gerrit Gätjens

Im Herbst ist es Zeit für bunte Blätter, Nebel, Kerzen und Halloween mit Fledermaus, Geistern, Gänsehaut und Co. Was passt dazu besser, als Spuk- und Gruselgeschichten?

Deshalb geht es bei der Neustädter Kulturmatinee am 6. November 2022 um 11 Uhr auch um Spuk- und Gruselgeschichten bei der schaurig-schönen Lesung von Gerrit Gätjens.

Dass es vor allem im ländlichen England zum guten Ton gehört, ein Hausgespenst zu haben, ist bekannt. Wie aber sieht es bei uns aus? Was dachten so nüchterne Denker wie Sokrates und Kant, große Geister in einem anderen Sinn des Wortes, über das Übersinnliche?

Gerrit Gätjens hat nicht nur klassische Spuk- und Gruselgeschichten im Gepäck, sondern auch höchst interessante Informationen und Ansichten aus verschiedenen Epochen über das Phänomen Spuk. Dazu gibt es unheimliche Geschichten aus der Region, gewürzt mit ein bisschen transsylvanischem Humor. Und vielleicht lässt sich ja sogar das Hausgespenst des Theatersaal kurz blicken.

Und, haben Sie jetzt auch Lust, sich ein bisschen zu gruseln?


Der Eintritt bei der Neustädter Kulturmatinee ist frei.

Alles zur Neustädter Kulturmartinee

Autor: Beate Weidemann, 24.10.2022