ESCAPE-Spiel für Kinder und Jugendliche im zeiTTor
In den vergangenen zwei Jahren erarbeiteten drei eifrige junge Menschen und der Erzieher Falk Krüger aus dem Jugendcaféam Kremper Tor ein eigenes Escape-Spiel mit kniffligen Rätseln für das zeiTTor-Museum. Trotz der pandemiebedingten Umstände in den vergangenen beiden Jahren blieben die Akteure stets motiviert und ideenreich und haben ihr Werk nun fertiggestellt.
Premiere am 24. September
Am 24. September können rätselfreudige Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren im Rahmen des Weltkindertages das Spiel zur Premiere kostenfrei erleben. Beginnen wird der Wettlauf gegen die Zeit um 12 Uhr. Treffen ist im Eingangsbereich des zeiTTor-Museums.
Die Story unter dem Namen „Der Schmuck von Störtebekers Frau“ handelt davon, dass das Kremper Tor einem 5-Sterne Hotel weichen soll. Die Abrissbagger werden in 90 Minuten anrollen und anfangen das historische Stadttor und die umliegenden Gebäude abzureißen. Alle Versuche, den Schmuck von Störtebekers Frau zu finden, sind bisher gescheitert. Nur der Fund dieses Schatzes kann das Vorhaben in letzter Sekunde stoppen. Für die Spielenden gilt es keine Zeit zu verlieren und sofort loszulegen, den Schatz endlich zu finden und das Wahrzeichen „Kremper Tor“ mit diesem beeindruckenden Fund zu retten. Gelingt den Kindern der Kampf gegen die Zeit?
Und so gelingt die Anmeldung
Die freien Plätze für das Premierenspiel am 24. September sind stark begrenzt. Daher wird um rechtzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldungen und weitere Informationen zu diesem und den weiteren Angeboten des Jugendcafés gibt es von Montag bis Freitag 15.00 bis 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt, telefonisch unter 04561-559425 oder per Mail an fkrueger@stadt-neustadt.de.