Der Schriftsteller Kay Hoff (geboren am 15. August 1924 in Neustadt in Holstein, verstorben am 26. März 2018 in Berlin) war für vielfältige literarische Arbeiten – Gedichten, Romanen, Erzählungen, Funkarbeiten, die auch im Ausland erschienen – bekannt und wurde bereits zu Lebzeiten mit Preisen und Ehrungen gewürdigt. Schon 1969 wurde Kay Hoff in den PEN-Club gewählt. Eine zehnbändige Ausgabe von Gesammelten Werken erschien von 2002 bis 2005.
Kay Hoff hat seinen umfangreichen literarischen Nachlass seiner Geburtsstadt Neustadt in Holstein geschenkt. Diese Materialien sind in den vergangenen Jahren im Auftrag der Stadt Neustadt in Holstein wissenschaftlich bearbeitet worden; sie werden jetzt in der Neustädter Stadtbücherei der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Kay Hoff wurde an seinen runden Geburtstagen immer wieder geehrt. Die letzte Festrede hielt Professor Dr. Ralf-Henning Steinmetz (Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Städtisches Gymnasium Neustadt in Holstein) 2014 in Neustadt; 2004 sprach Professor Dr. Hans Dieter Zimmermann (Technische Universität Berlin) in Lübeck. Die beiden Reden zeichnen ein vielseitiges und interessantes Porträt des Neustädter Autors und verführen zur ersten oder erneuten Lektüre seiner zahlreichen Werke. Daher werden die beiden Reden auf dieser Seite unter "Dokumente" zum Nachlesen angeboten.