Vorlesen Schliessen
Inhalt

Hauptausschuss am 02.03. und Stadtverordnetenversammlung am 03.03.2022 als Hybrid-Videokonferenz

Hauptausschuss, 02.03.2022, 16:00 Uhr

Der Hauptausschuss der Stadt Neustadt in Holstein tagt am Mittwoch, 02.03.2022 ab 16:00 Uhr in einer Mischform als Videokonferenz und Vor-Ort-Sitzung in der Aula an der Jacob-Lienau-Schule. Die Öffentlichkeit wird durch die zeitgleiche Übertragung von Bild und Ton in einem öffentlich zugänglichen Raum sowie durch eine Echtzeitübertragung über Internet hergestellt.

Im öffentlichen Teil der Sitzung werden unter anderem die Einnahme- und Ausgaberechnung der Feuerwehrkameradschaftskasse 2021 und die Verwendung einer Spende des Vereins "Attraktives Neustadt" für die Planungskosten eines Rundwanderweges um das Binnenwasser beraten.

Stadtverordnetenversammlung, 03.03.2022, 19:30 Uhr

Die Stadtverordnetenversammlung tagt am Donnerstag, 03.03.2022 ab 19:30 Uhr ebenfalls in einer Mischform als Videokonferenz und Vor-Ort-Sitzung in der Aula an der Jacob-Lienau-Schule. Der öffentlichen Teil der Sitzung beginnt nach der Verpflichtung eines nachgerückten Stadtverordneten mit dem Finanzblock, der neben der Einnahme- und Ausgaberechnung der Feuerwehrkameradschaftskasse 2021, der Übersicht der Spenden aus dem Jahre 2021, der über- und außerplanmäßigen Ausgaben 2021 auch die Jahresrechnung des Vorjahres umfasst. Nach den Beschlussfassungen zur Benutzungs- und Gebührensatzung für die städtischen Kindertagesstätten und der Satzung für die Volkshochschule, die zum Jahresbeginn in die Trägerschaft der Stadt übernommen wurde, wägt die Stadtverordnetenversammlung über die Einwendungen zum Radverkehrskonzept ab und wird Stellung zur Neufassung des Regionalplanes des Landes Schleswig-Holstein beziehen. Weitere Informationen zu den Inhalten finden sich im Bürgerinformationssystem; die Tagesordnung und öffentlichen Sitzungsunterlagen sind dort einsehbar.

Hinweise für Besuchende:

Online: Diese Sitzungen werden als Hybrid-Videokonferenz in einem Echtzeit-Zusammenschnitt aus der Aula an der Jacob-Lienau-Schule heraus auf Youtube übertragen (siehe oben). Der Stream startet etwa 15 Minuten vor dem jeweiligen Sitzungsbeginn.

Vor Ort: Die Sitzungen finden unter Einhaltung der 3-G-Regelung statt. Es besteht die Möglichkeit, einen Selbsttest vor Ort durchzuführen; bitte beachten Sie in diesem Falle ein Zeitfenster von etwa 30 Minuten. Besucherinnen und Besucher werden aus Gründen des Gesundheitsschutzes gebeten, eine Mund-Nasen-Bedeckung zu verwenden und einen großzügigen Abstand zu anderen Teilnehmenden einzuhalten.

Einwohnerfragestunde am 03.03.2022: Unter Tagesordnungspunkt 2 der Stadtverordnetenversammlung besteht die Möglichkeit für Einwohnerinnen und Einwohner, Fragen zu Beratungsgegenständen oder anderen Angelegenheiten der örtlichen Gemeinschaft zu stellen und Vorschläge und Anregungen unterbreiten zu können. Aufgrund des gewählten Formats der Hybrid-Videokonferenz wird gebeten, diese ausschließlich vorab schriftlich an die Stadt Neustadt in Holstein, Am Markt 1, 23730 Neustadt in Holstein, eMail: einwohnerfragen@stadt-neustadt.de, zu richten; die Fragen werden dann in der Sitzung beantwortet.

Autor: Thomas Hopp, 21.02.2022 
Quelle: Bürgerinformationssystem Neustadt in Holstein