Corona - wo bekomme ich Hilfe und Information? Gleichstellungsbeauftragte präsentiert neue Broschüre
Die Corona Pandemie stellt Bürgerinnen und Bürger täglich vor große Herausforderungen. Häufig wechselnde Vorgaben und Richtlinien sowie die große Informationsflut im Internet führen zu Unsicherheiten. Diese Unsicherheit und die mit Corona aufkommenden vielfältigen Fragen und Themen haben auch bei den Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Ostholstein zu erhöhten Nachfragen geführt.
Das hat der Arbeitskreis der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten in Ostholstein daher zum Anlass genommen, um rund um diese Fragen im Zusammenhang mit Corona eine neue Informationsbroschüre zusammenzustellen.
Die Broschüre bietet eine Vielzahl informativer Links zu Beratungsstellen, Sachauskünften und zuständigen Behörden aus den Themenbereichen
- Gesundheit und Pflege,
- Kinder und Home-Schooling,
- Angst und Einsamkeit,
- Existenz und finanzielle Hilfen,
- Schwangerschaft und Geburt,
- Weiterbildung und Gewalt.
„Meine Kolleginnen und ich freuen uns, in der aktuellen Situation eine übersichtliche Zusammenstellung der wichtigsten Hilfsangebote für Bürgerinnen und Bürger leicht zugänglich zu machen“, so Silke Meints, Gleichstellungsbeauftragte des Kreises Ostholstein.
Sollten noch Fragen offen sein oder Sie Unterstützung in Ihrer individuellen Lebenslage brauchen, steht Ihnen die Neustädter Gleichstellungsbeauftragte Natalia von Levetzow gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Die Broschüre
Die Broschüre steht aufgrund der aktuellen Situation nur online zur Verfügung. Sie können sie sich über folgenden Link herunterladen:
Quelle: Arbeitskreis der haupt- und ehrenamtlichen Gleichstellungsbeauftragten im Kreis Ostholstein