Teilstrecke des Neustädter Dünensteg saniert
Der Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin berichtete im Mai über das Sanierungsvorhaben im Bereich des Neustädter Dünenstegs. Der alte Dünensteg wurde in Höhe des Cap-Acrona-Wegs Richtung Pelzerhaken auf einer Länge von insgesamt 200 Metern komplett zurückgebaut. Hintergrund war, dass der Dünensteg nicht nur in die Jahre genommen war, sondern im Laufe der Jahre immer maroder wurde. Somit wurde eine Sanierung unumgänglich, die Investition im Wirtschaftsplan 2020 des Eigenbetriebs Tourismus-Service Neustadt-Pelzerhaken-Rettin eingeplant und die Kosten durch die zuständigen Ausschüsse bewilligt.
Investition ist auf Nachhaltigkeit angelegt
Das Sanierungsvorhaben wurde für den Neustädter Dünensteg genauso geplant wie für den baugleichen Dünensteg in Pelzerhaken, denn auch beim aktuell sanierten Dünensteg bestehen die Fundamente aus stabilen Stahlbetonfertigteilen. Für die Lauffläche und die Stegoberfläche hat man sich für das witterungsfeste Kunststoffmaterial WPC entschieden. Der Vorteil des eingesetzten Materials liegt in seiner Eigenschaft, sehr robust und somit witterungsbeständiger zu sein. Das gesamte Investitionsvolumen beläuft sich auf eine Summe von 438.000 € netto und die Planungen für dieses Bauvorhaben begannen bereits im Herbst 2019. Beteiligt an dieser Sanierung war auch der Landesbetrieb für Küstenschutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein (LKN.SH), der seinerseits die Untere Naturschutzbehörde (UNB) über dieses Bauvorhaben informierte und ins Bild setzte. Bürgermeister Mirko Spieckermann freut sich beim sommerlichen Pressetermin, dass der Zeitplan dieses Bauvorhabens – mit Einschränkungen - eingehalten werden konnte, auch wenn beim Pressetermin ein Viertel der Sanierung auf Grund von Lieferengpässen noch nicht finalisiert werden konnte. „Auch wenn wir den Zeitplan nicht zu 100 % einhalten können, sind wir sehr zuversichtlich, dass der komplette Bereich des Dünenstegs bis zur Einmündung des Meisenwegs in der 30. Kalenderwoche abschließend fertig gestellt sein wird“, so der Bürgermeister.