Neustadt in Holstein freut sich auf das Lichterfest in der Brückstraße, in der Kremper Straße und rund um den Markt am Freitag, 1.11. von 17-20 Uhr
Viele Einheimische haben es im letzten Jahr vermisst: Das beliebte Lichterfest in der Brückstraße, daher dürfen sich jetzt alle darüber freuen, dass der Gewerbeverein diese schöne Veranstaltung in diesem Jahr nicht nur für die Brückstraße, sondern auch in der Kremper Straße und rund um den Marktplatz organisiert. Neu ist in diesem Jahr allerdings, dass dieses Fest, nicht am ersten Donnerstag im November, sondern am Freitag, 1.11., in der Zeit von 17 bis 20 Uhr stattfindet. Ebenfalls neu ist es, dass sich auch Geschäftsinhaber in der Kremper Straße und rund um den Marktplatz beteiligen.
Lichterfest in der Innenstadt: Shoppen bei Laternenschein und Winterbeleuchtung
Anlass für das Lichterfest am Freitag, 1.11. ist, dass an diesem Tag auch die Winterbeleuchtung angeschaltet wird, die ab dem 1.11. bis Januar die dunklen Monate erhellen wird. Und so hat sich der Gewerbeverein gedacht, dass es ein schöner Anlass sei, an diesem Tag auch das Lichterfest zu veranstalten. Die Geschäfte werden an diesem Abend Laternen und andere Leuchtelemente aufstellen und somit für eine besondere Stimmung sorgen.
Aktionen während des Lichterfestes
Laternenumzug anlässlich des Lichterfestes
In diesem Jahr soll wieder ein Laternenumzug stattfinden, der vom Neustädter Spielmannszug begleitet wird. Los geht es in diesem Jahr am Kremper Tor. Dort beginnt der Laternenumzug um 17 Uhr. Es geht durch die Kremper Straße, über den Marktplatz und Am Klosterhof entlang. Weiter geht es dann am Binnenwasser, entlang der Unteren Querstraße und zurück durch die Brückstraße. Ende ist um 17.45 Uhr auf dem Marktplatz, passend zum Beginn der Veranstaltung „Neustadt geht ein Licht auf“, die um 17.45 Uhr beginnt.
Brückstraße: Die Brückstraße verwandelt sich an diesem Tag in der Zeit von 17-20 Uhr in eine Fußgängerstraße und die Gewerbetreibenden beleuchten die Straße auf besondere Art und Weise. Viele Aktionen finden auch vor der Tür statt. So gibt es Punsch, Waffeln und weitere herzhafte Leckereien, die die Besucher der Brückstraße genießen können. Auch der Förderverein KiBi der Kita am Binnenwasser ist in diesem Jahr wieder mit dabei und verkauft in der Brückstraße dekorative Lichtelemente. Ein weiteres Highlight ist der Stand von „Manuferum“ aus Neustadt in Holstein, der direkt am Beginn der Brückstraße dekorative Objekte aus Metall mitbringt, u.a. Feuerkörbe und Säulen aus Edelrost.
Marktplatz: Auch rund um den Marktplatz haben an diesem Tag die Geschäfte länger auf, so haben Wolle & Kunst, Der Buchstabe in der Hochtorstraße und der Buchstabe am Markt, das brocks und die Marktapotheke an diesem Tag länger geöffnet.
Kremper Straße: Die Werbegemeinschaft Kremper Straße freut sich, dass viele Geschäfte an diesem Abend länger geöffnet sind und viele Geschäfte besondere Aktionen anbieten.
Kurz zusammengefasst
Lichterfest: am Freitag, 1.11. von 17-20 Uhr, Innenstadt
Laternenumzug: am Freitag, 1.11. von 17-17.45 Uhr, Beginn am zeittor, zusammen mit dem Neustädter Spielmannszug
Neustadt geht ein Licht auf: Anschalten der Winterbeleuchtung am 1.11. ab 17.45 Uhr vor dem Rathaus mit Live-Musik und Fackeltanz.
Besondere Aktionen und winterschöne Beleuchtung laden zum Verweilen ein
Weitere Informationen zum diesjährigen Lichterfest erteilt Stadtmarketingkoordinatorin Andrea Brunhöber unter 04561 5399117 oder marketing@stadt-neustadt.de
Quelle: Stadtmarketing, Balticum Verlag