Theater in der Stadt präsentiert: „Puppen-Therapie“ mit Jörg Jará
Ups, schon wieder Silvester? Wo kommt das so plötzlich her? Und Sie haben noch keine Idee für den Abend? Wir schon!
Seien Sie doch mit dabei, wenn „Theater in der Stadt“ seine 600. Veranstaltung feiert und mit Jörg Jará einer der gefragtesten Bauchredner Deutschlands mit seinen bezaubernden Puppen die Bühne betritt.
Frei nach dem Motto „Auch Puppen haben Probleme“:
- Olga vermisst „Ihren“ Elektriker,
- Psychologie-Professor Karl-Friedrich Jensen gibt praktische Tipps und
- Ex-Knacki Lutz-Maria punktet mit seiner Entspannungsübung.
Jörg Jará macht aus der Puppen- eine Gruppen-Therapie, bei der sich die Zuschauer bestens amüsieren. Lachen ist eben die beste Medizin und auch zum Jahresausklang wärmstens zu empfehlen.
Und aus Anlass der 600. Veranstaltung wird es im Verlauf des Abends eine kleine Verlosung geben, wobei die Eintrittskarte das Los und die Sitzplatznumer die Losnummer ist. Mit etwas Glück erlebt man nicht nur einen schönen Theaterabend, sondern geht zusätzlich mit einem kleinen Präsent nach Hause.
Sichern Sie sich noch heute mit nur einem Mausklick (Onlineticketshop), dem Griff zum Telefon (04561 619-321) oder in einer unserer Vorverkaufsstellen Ihr „Rezept zum Lachen“ und genießen Sie am 31. Dezember 2019 ab 20.00 Uhr einen heiteren Jahresausklang im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule. Wir freuen uns auf Sie!
Für Kurzentschlossene ist die Abendkasse (Telefon 04561 40718-17) am Veranstaltungsabend ab 19 Uhr geöffnet. Ein „Rezept zum Lachen“ kosten 25 € auf allen Plätzen.