Auch in diesem Jahr verwandelt sich der Marktplatz und mit ihm auch die Innenstadt in der Vorweihnachtszeit in einen „Meerchenwald“ (maritimer Märchenwald). Dieser ist kein Weihnachtsmarkt im klassischen Sinne: Auf dem Marktplatz werden kleine Hütten aufgestellt, in denen Märchenszenen nachgebaut worden sind.
Lassen auch Sie sich von Montag, den 26. November bis Sonntag, den 23. Dezember davon verzaubern. Aber das ist noch nicht alles: Es gibt
Dürfen wir Sie und Ihre Familie mit einem lauten „Ho, ho, ho!“ auf unserem winterschönen Meerchenwald begrüßen? Wir freuen uns auf Sie!
Der Meerchenwald ist täglich von 11 bis 19 Uhr und donnerstags zusätzlich von 19 bis 22 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Der Neustädter Meerchenwald wird seit über 15 Jahren vom Gewerbeverein Neustadt in Holstein organisiert und finanziert. Neben den Märchenhütten vervollständigen eine Vorlesehütte, die Weihnachtspyramide, zwei Pagoden, Gastronomie und viele Tannen den Meerchenwald. Auch die Malplatten des Riesen-Adventskalenders der vergangenen Jahre verschönern den Meerchenwald.
Der Meerchenwald wird mit viel Engagement und in liebevoller Feinarbeit vom Gewerbeverein mit Unterstützung des städtischen Bauhofs an nur drei Tagen auf dem Marktplatz aufgebaut.
An den Abenden wird es noch stimmungsvoller durch die winterliche Beleuchtung des Meerchenwalds und des Marktplatzes. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt und ein kleines Karussell für kostenloses Fahrvergnügen ergänzt den Meerchenwald.
Gut zu diesem Ambiente passt die wunderbar gewachsene beleuchte Tanne, die im Advent den Marktplatz ziert.
Auf dem zweitgrößten Markplatz Schleswig-Holsteins direkt vor dem Rathaus wird der Meerchenwald in der Mitte so aufgebaut, dass hier auch der Wochenmarkt (in etwas anderer Aufstellung) dienstags und freitags noch stattfinden kann.
Der letzte Wochenmarkt vor den Weihnachtsfeiertagen findet an Heiligabend, den 24. Dezember 2018 wie gewohnt von 8 bis 13 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Auch in diesem Jahr beteiligt sich das Neustädter Ehrenamt wieder am Meerchenwald:
Samstags ab 14 Uhr gibt es die Gelegenheit, einen Tannenbaum zu einem geringen Preis zu „erwerben“, denn auch in diesem Jahr findet die Tannenbaum-Glücksrad-Aktion des Gewerbevereins statt. Der Gewerbeverein stellt vier Neustädter Kindergärten jeweils 10 Tannenbäume zur Verfügung, die dann am Glücksrad „erdreht“ werden können. Der Erlös der Aktion kommt den Kindergärten und Tagesstätten zugute.
Neben den Tannenbäumen können auch andere kleinere und größere Sachpreise gewonnen werden. So wird auf diesem Wege beispielsweise in Kooperation mit dem SEA LIFE Timmendorfer Strand jede Woche unter anderem eine Familienjahreskarte verlost.
In diesem Jahr ist das SEA LIFE Timmendorfer Strand erstmals zu Gast auf dem Meerchenwald. Mit ihm haben sich zwei maritime Institutionen gesucht und gefunden: Das direkt an der Ostsee gelegene Meeresaquarium beherbergt 2.500 Meerestiere aus verschiedenen Regionen der Welt. An jedem Adventssamstag stellt es zum Thema passend unter anderem eine Familienjahreskarte für die Tannenbaum-Glücksrad-Aktion zur Verfügung.