Vorlesen Schliessen
Inhalt

Neustädter Kulturmatinee präsentiert einen plattdeutscher Vormittag mit Heinrich Evers und den »Knallkoem«

Sie kennen Heinrich Evers, den Plattdeutschbeauftragten des Kreises Ostholstein, noch nicht? Dann wird es aber Zeit: Am Sonntag, den 30. September bekommen Sie um 11 Uhr in der Mensa der Jacob-Lienau-Schule die Gelegenheit,

  • das auch als „Heiner, der Plattsnacker“ bekannte Neustädter Urgestein in Wort und Bild sowie
  • die Gruppe „Knallkoem“ mit dazu passenden plattdeutschen Liedern

bei einem plattdeutschen Vormittag kennenzulernen.

Der Eintritt ist frei.

Knallkoem

Die kleine Band „Knallkoem“ (plattdeutsches Wort für Sekt) wurde 2010 gegründet und widmet sich dem plattdeutschen Liedgut. Die Musik soll, wie auch das Getränk, frech, spritzig und anregend sein.

Die Gruppe besteht aus vier Musikern, die mit ihren Instrumenten, wie Kontrabass, Gitarre, Mandoline und Banjo viel Spaß an der Musik haben. Die Texte sind zum größten Teil selber geschrieben und erzählen humoröse Geschichten aus dem wahren Leben, über Liebe, Land und Leute.

Quelle: Knallkoem

Neustädter Kulturmatinee

Seit 1987 bietet der KulturService diese Veranstaltungsreihe an. Es werden Lesungen, Konzerte, Zaubervorträge, Theaterstücke, Kabarett und vieles mehr gezeigt. Ausnahmslos alle Veranstaltungen werden kostenfrei angeboten.

Autor: Sven Westen, 25.09.2018 
Quelle: KulturService