Was bedeutet Nachhaltigkeit?
Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die die Bedürfnisse der heutigen Generationen befriedigt, ohne die Möglichkeit zukünftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Eine Nachhaltige Entwicklung lässt sich also mit einer langfristigen und vorausschauenden Planung gleichsetzen, die die Existenz zukünftigen Generation mit berücksichtigt. Dabei reicht Nachhaltigkeit weit über den umweltbewussten Aspekt hinaus, da sie sowohl die wirtschaftlichen als auch sozialen Faktoren berücksichtigen muss. Demnach sollte Nachhaltigkeit ökologisch verträglich, ökonomisch sinnvoll sowie soziokulturell kompatibel sein. Dabei besteht die Herausforderung darin, alle drei Bereiche gleichermaßen zu berücksichtigen und ein dauerhaftes Gleichgewicht herzustellen.