Fairtrade Stadt
Neustadt in Holstein macht sich auf den Weg zu Fairtrade Stadt.
Neustadt in Holstein möchte sich der Kampagne "Fairtrade Towns" anschließen und strebt eine Zertifizierung zur Fairtrade Stadt an. Dies wurde am 19. Oktober 2021 von den Mitgliedern des Tourismusausschusses politisch beschlossen. Vorangegangen war ein Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, die bereits 2019 das Thema erstmalig auf die Agenda setzten. Im Rahmen des übergeordneten Projekts "Global Nachhaltige Kommune" soll das Thema Fairtrade durch diese Kampagne in die Öffentlichkeit und das Bewusstsein getragen werden.
Fairtrade Towns fördern gezielt den fairen Handel auf kommunaler Ebene. Das Ergebnis ist eine erfolgreiche Vernetzung von Akteuren aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, die sich gemeinsam lokal für den fairen Handel stark machen. Die Engagierten sind Vorreiter und Menschen, die etwas zum Positiven verändern möchten. Auf kommunaler Ebene spielt der faire Handel in allen gesellschaftlichen Bereichen eine wichtige Rolle.
Für eine Bewerbung zur Fairtrade Stadt müssen im Vorfelde fünf Kriterien erfüllt werden:
- Politischer Beschluss und Beschaffung von fairen Produkten im Rathaus, wie etwa Kaffee und Orangensaft
- Gründung einer Steuerungsgruppe mit verschiedenen Akteuren aus den Bereichen Politk/Verwaltung, Gesellschaft und Wirtschaft
- Angebot von fairen Produkten in Einzelhandel und Gastronomie
- Durchführung und Teilnahme von Aktionen von Schulen, Vereinen und Kirchen
- Regelmäßige Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Fairtrade
Die Steuerungsgruppe belgeitet den Zertifizierungsprozess, begeistert lokale Akteure zur Teilnahme und setzt Fairtrade-Aktionen um. Eine Teilnahme von interessierten und engagierten Neustädterinnen und Neustädtern ist jederzeit möglich. Nehmen Sie hierfür gerne Kontakt mit Frau Koop auf. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Hier gelangen Sie zur offiziellen Kampagnenseite von Neustadt in Holstein.
Fairtrade-Akteure in Neustadt in Holstein
Alle Cafés, Restaurants und Geschäfte, die mindestens zwei fairtrade Produkte anbieten und sich an der Kampagne beteiligen, sind auf folgender Übersicht zufinden.
Aktionen 2022
In 2022 hat die Steuerungsgruppe folgende Veranstaltungen zum Thema Fairtrade durchgeführt:
-
- 8. März: Verteilung fairgehandelter Rosen auf dem Marktplatz
- 8. Mai: Fairtrade Schokolade für die Wahlhelfer:innen in Neustadt in Holstein zur Landtagswahl
- 21. Mai: Teilnahme an der Kampagne "Fair in den Tag" mit einem Stand zum Aktionstag hafenheimat-Shoppen des Stadtmarketings
- 16.-30. September: Diverse Aktionen und Ausstellungen im Rahmen der "Fairen Woche"
- 25. November: Teilnahme an der Aktion zum internationalen Tage gegen Gewalt an Frauen.