Der Klimaschutzmanager stellt sich vor
Mit Beginn der Förderung aus der nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) konnte für zunächst zwei Jahre die Stelle eines Klimaschutzmanagers geschaffen werden.
Der Klimaschutzmanager ist als ständiger Ansprechpartner vor Ort und kann Klimaschutzmaßnahmen planen und umsetzen, die genau auf die Stadt Neustadt in Holstein zugeschnitten sind und hier gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern umgesetzt werden.
Die Koordination innerhalb der Verwaltung und der Kontakt zu den Vertretern der Stadt gehört dabei ebenso zu seinen Aufgaben, wie auch die Vernetzung und Kommunikation mit den Klimaschutzmanagerinnen und Klimaschutzmanagern der Nachbarkreise und Städte. Die Vernetzung zu Landes- und Bundesstellen stellt auch eine wichtige Aufgabe dar, um durch einen regelmäßigen Austausch die Möglichkeiten von Förderungen und Innovationen im Bereich des Klimaschutzes für die Stadt Neustadt in Holstein sicherzustellen.
Über Niclas Bünning
Unser Klimaschutzmanager Niclas Bünning ist Ingenieur der regenerativen Energietechnik (Bachelor of Engineering; abgekürzt: B. Eng.). Er hat in seinem bisherigen Berufsleben zuletzt in der Windenergiebranche in unterschiedlichen Bereichen gearbeitet, bringt aber auch Berufserfahrungen im Bereich der Photovoltaik und der energetischen Gebäudesanierung mit.
Herr Bünning hatte schon vor seinem Studium stets den Fokus auf den sich anbahnenden Klimawandel gelegt und Begeisterung für die Nutzung von alternativen Arten der Energieerzeugung gezeigt. Sein breit aufgestelltes technisches Hintergrundwissen kann er schließlich übergeordnet in dem nun folgenden Klimaschutzkonzept einbringen.
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Thema Klimaschutz in der Stadt Neustadt in Holstein? Melden Sie sich gerne bei Herrn Bünning.