Vorlesen Schliessen
Inhalt

Integriertes Klimaschutzkonzept

Die Stadt Neustadt in Holstein hat im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative die Förderung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes beantragt und auf den Weg gebracht.

Nach der Genehmigung der Fördermittel konnte das Projekt am 1. Juli 2022 starten. Niclas Bünning wurde als Klimaschutzmanager eingestellt und wird in der Zeit bis Juli 2024 das Klimaschutzkonzept entwickeln und im Anschluss, bis zum Ende der Projektlaufzeit, die ersten Maßnahmen des Konzeptes in die Umsetzung bringen.

Eine geförderte Verlängerung zur Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes ist im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative für die Dauer von drei Jahren möglich.

Inhalt des Klimaschutzkonzeptes

Das Klimaschutzkonzept wird im Kern aus drei Abschnitten bestehen:

  • Eine Treibhausgasbilanzierung für die Stadt Neustadt in Holstein wird den IST-Zustand feststellen, um daran für die folgenden Jahre Vergleichswerte bei der Einsparung an Treibhausgasen vergleichbar zu machen.
  • In einer Potenzialanalyse werden die Möglichkeiten der Reduzierung von Treibhausgasemissionen dargestellt. Unterschiedliche Szenarien sollen aufzeigen, welche Pfade und Ziele der Treibhausgasneutralität im Bereich der Stadtverwaltung möglich sind.
  • Der Kern des Klimaschutzkonzeptes wird der Maßnahmenkatalog sein. In Ihm werden konkrete Maßnahmen beschrieben, die in die Umsetzung gelangen können. Jede Maßnahme wird auch in ihrer Effektivität und Realisierbarkeit bewertet, sodass daraus ein belastbarer Zeitplan für die Umsetzung entwickelt werden kann.

Daten zum geförderten Projekt