Weggeworfene Kippen sind ein echtes Problem - nicht nur in Neustadt in Holstein. Es handelt sich bei den weggeworfenen Kippen nicht nur um ein ästhetisches Problem, sondern um Umweltverschmutzung, denn in den Resten einer Zigarette stecken viele Gifte und die Kippe selbst enthält Kunststoff, der sich nur sehr langsam zersetzt und von Vögeln und Fischen oft mit Futter verwechselt wird.
Abstimmaschenbecher in der hafenheimat
Der Tourismus-Service hat im Juli 2019 insgesamt sechs der sogenannte „Abstimmaschenbecher“ aufgestellt, die Raucherinnen und Raucher dazu anregen soll, ihre Kippen in diesem Aschenbecher zu enstorgen, statt diese auf den Boden zu werfen.
Wie funktioniert das Ganze?
Mit jedem Abstimmaschenbecher kann auf eine Frage ein Ergebnis erzielt werden, denn die leuchtend gelben Abstimmaschenbecher verfügen über zwei Glasschächte, in denen die Kippen entsorgt werden können. Über den beiden Schächten befinden sich die Antwortmöglichkeiten „Ja“ und „Nein“. Und mit jedem Abstimmaschbecher wird eine Frage gestellt, auf die mit „Ja“ oder „Nein“ geantwortet werden kann. Die Fragen werden regelmäßig ausgetauscht und die Ergebnisse der Befragung an dieser Stelle veröffentlicht.
Wer eigene Vorschläge für Fragen hat, kann diese an tippenstattkippen@stadt-neustadt.de schicken.
Standorte
Die Abstimmaschenbecher befinden sich an folgenden Standorten
- am Aufgang zur Seebrücke in Rettin,
- am Seebrückenvorplatz in Pelzerhaken,
- am Dünensteg in Nähe der Strandkiste,
- vor der Tourist-Information am Hafen,
- auf dem Marktplatz,
- am Bahnhof
Hier finden Sie eine Auswahl der Ergebnisse
Frage auf einem Abstimmaschenbecher: "Wussten Sie, dass Sie mit dem Fahrrad auf Kurzstrecken durchschnittlich 3 Minuten schneller sind als mit dem Auto?" © Lina Sophie Koop
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Stören Sie die Zigarettenstummel im Strandsand?" © Andrea Brunhöber
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Gibt es genug Sitzmöglichkeiten am Jungfernstieg?" © Lina Sophie Koop
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Sollte Rauchen am Strand verboten werden?" © Andrea Brunhöber
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Sind Sie heute gut gelaunt?" © Lina Sophie Koop
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Kennen Sie schon das Kaffeebecherpfandsystem?" © Andrea Brunhöber
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Ihr Lieblingsfischbrötchen ist ein Bratheringsbrötchen?" © Andrea Brunhöber
Frage auf einem Abstimm-Aschenbecher: "Essen Sie lieber Fisch als Fleisch?" © Lina Sophie Koop
Frage auf dem Abstimm-Aschenbecher: "Wussen Sie, dass Sie 147g CO² pro Kilometer einparen, wenn Sie Fahrrad statt Auto fahren?" © Lina Sophie Koop