Die Abteilung Tiefbau ist für die Planung und den Um-, Aus- und Neubau von Straßen, Wegen und Plätzen zuständig. Auch die Verkehrsplanung wird in der Abteilung Tiefbau betrieben.
Dem Fachbereich Tiefbau obliegen schwerpunktmäßig die Straßenunterhaltung sowie die Planung und Durchführung von Straßenneubau- und Erschließungsmaßnahmen im Neustädter Stadtgebiet. Zusätzlich werden die Kanalbaumaßnahmen der Stadtwerke Neustadt in Holstein begleitet. Weitere Aufgaben sind unter anderem die Durchführung von Straßenkontrollen im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht, die Überwachung und Unterhaltung von Brückenbauwerken und die Durchführung baufachlicher Prüfungen für den Bereich Tiefbau.
Im einzelnen aufgelistet zählen folgende Aufgabenbereiche zur Sachbearbeitung des Fachbereiches:
Dazu zählt Planung, Entwurf, Bau und Unterhaltung des gesamten Straßennetzes in Neustadt, sowie der Wege und Plätze einschließlich der notwendigen Entwässerung. Des weiteren werden Aufgaben der Straßenaufsicht und Brückenprüfungen und -kontrollen wahrgenommen sowie die Freilegung von Flächen für den Kanalbau der Stadtwerke begleitet.
Dazu zählt die Planung von verkehrsorganisatorischen Maßnahmen sowie die Berechnung, Planung, Steuerung, Regelung und Laufendhaltung von Signalabläufen an Lichtsignalanlagen. Des weiteren Planung, Bau und Unterhaltung der Straßenbeleuchtung.
Planung, Beschaffung und Unterhaltung von Stadtmobiliar wie Bänke, Leuchtenmasten, Abfalleimer, Baumroste, Zäune, Fahrradständer und so weiter
Der Fachbereich wirkt bei der Erteilung von Baugenehmigungen mit und erteilt Grabegenehmigungen sowie Zufahrtsgestattungen.
Die vielseitigen Aufgaben des Bauhofes werden durch den Fachbereich Tiefbau koordiniert.