Zum 1. August eines jeden Jahres stellt die Stadt Neustadt in Holstein ein oder mehrere Auszubildende zur/zum Verwaltungsfachangestellten mit der Fachrichtung Kommunalverwaltung ein. Hierbei handelt es sich um eine duale Ausbildung.
In der Regel dauert die Ausbildung drei Jahre und kann bei entsprechenden Voraussetzungen auf zweieinhalb Jahre verkürzt werden.
Die Aufgaben einer Kommunalverwaltung sind abwechslungsreich, interessant und vielfältig. In vielen Bereichen stehen Verwaltungsfachangestellte als Ansprechpartner/innen im direkten Kontakt mit den Bürgerinnen und Bürgern. Sie bearbeiten unter anderem Anfragen und Anträge, erstellen unter Beachtung von Rechtsvorschriften Bescheide, führen Akten und erledigen Schriftverkehr.
Die Bewerbungsphase beginnt nach den Sommerferien mit der Stellenausschreibung in der lokalen Presse („der reporter“, „Lübecker Nachrichten“), auf dieser Internetseite und auf dem Stellenportal Berufe-SH.
Als nächstes sind die Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@neustadt-holstein.de oder auf dem klassischen Postwege an die unter Kontakt angegebene Adresse zu senden.
Es folgt eine Einladung zu einem etwa zweistündigen Online-Eignungstest, an dem am heimischen Computer teilgenommen werden kann. Hierfür ist eine E-Mail-Adresse erforderlich.
Bei guten Ergebnissen erfolgt noch vor den Herbstferien eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch im Rathaus. Bei einem positiven Ausgang erhält die Bewerberin oder der Bewerber den Ausbildungsplatz.
Die Ausbildung gliedert sich, wie bei einer dualen Ausbildung üblich, in einen praktischen und einen theoretischen Teil.
Die notwendige Praxis wird in den verschiedenen Abteilungen der Stadtverwaltung vermittelt. Dort werden die Auszubildenden eingesetzt und lernen neben dem betrieblichen Umfeld auch die Abläufe der anfallenden Arbeiten kennen.
Die theoretische Ausbildung findet in Form von unterschiedlich langen Blöcken in der Berufsschule in Eutin statt. Hier steht unter anderem der Umgang mit den Gesetzen auf dem Stundenplan. Zusätzlich gibt es - ebenfalls in Eutin - im ersten Ausbildungsjahr noch einen verwaltungsinternen Unterricht beim Kreis Ostholstein.
Außerdem nehmen die angehenden Verwaltungsfachgestellten an einem sechswöchigem Einführungs- und 12-wöchigem Abschlusslehrgang teil. Diese finden an der Verwaltungsakademie in Bordesholm statt. Die Unterbringung während der Lehrgänge erfolgt unter der Woche in der Verwaltungsakademie selbst.
Die Stadt Neustadt in Holstein nimmt jederzeit Initiativbewerbungen für kurzfristig freiwerdende Stellen und Ausbildungsplätze entgegen. Diese können per E-Mail an bewerbung@neustadt-holstein.de oder schriftlich an die unter "Kontakt" angegebene Anschrift gerichtet werden.