Gemäß § 84 Abatz. 2 Gemeinde- und Kreiswahlgesetz wird bekannt gegeben, dass mit Schreiben vom 12. April 2018 der Landrat des Kreises Ostholstein ... weiterlesen
Die Gemeindewahlleiterin gibt im folgenden Informationen über das Recht auf Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Gemeinde- und ... weiterlesen
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 16. März über die Zulassung von Wahlvorschlägen zur Gemeindewahl am 6. Mai 2018 beraten. Die zugelassenen Wahlvorschläge ... weiterlesen
Der Gemeindewahlausschuss hat in seiner öffentlichen Sitzung am 6. März 2018 das endgültige Ergebnis der am 4. März 2018 durchgeführten Wahl der Bürgermeisterin oder des Bürgermeisters ... weiterlesen
Die Neustädter Bürgerinnen und Bürger haben bei der gestrigen Wahl den Kandidaten Mirko Spieckermann bereits im ersten Wahlgang zum Nachfolger von Bürgermeisterin ... weiterlesen
Mit Stichtag vom 21.1.2018 wurden die Wahlberechtigten zur Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters in Neustadt in Holstein in die Wählerverzeichnisse eingetragen. Diese Eintragung ... weiterlesen
Der Gemeindewahlausschuss der Stadt Neustadt in Holstein, Kreis Ostholstein, tritt am 16. März 2018 um 11.00 Uhr im neuen Sitzungssaal des Rathauses, Am Markt 1, zusammen, um in öffentlicher ... weiterlesen
Die Bürgermeisterin als Gemeindewahlleiterin weist im Zusammenhang mit der Berichterstattung über einen Formfehler auf dem Stimmzettel zur Wahl einer Bürgermeisterin oder eines ... weiterlesen
In seiner öffentlichen Sitzung am 12.1.2018 beschloss der Wahlausschuss einstimmig die Zulassung folgender Wahlvorschläge: Verena Jeske, Einzelbewerberin, geboren 1979, Diplom-Verwaltungswirtin (FH), Höpenstraße 70, ... weiterlesen
In der vergangen Woche ist das Amt für gesellschaftliche Angelegenheiten in die Waschgrabenallee 5 umgezogen. Das Gebäude befindet sich in der Verlängerung des Parkplatzes zwischen ... weiterlesen