Häusliche Gewalt ist nach wie vor ein Tabuthema. Sie spielt sich versteckt und oft mit großer Scham besetzt im Privaten ab. Die Neustädter Frauenrunde macht sie deshalb mit der Aktionswoche gegen Gewalt an Frauen konsequent zum Thema und zeigt auch im 11. Jahr unermüdlich auf: Häusliche Gewalt findet mitten unter uns statt.
Mit dem KIK - Netzwerk bei häuslicher Gewalt in Ostholstein besteht bereits ein breites Netz an Hilfsmöglichkeiten für betroffene Frauen und Kinder. Und dennoch: „Es ist wichtig, über das Thema immer wieder beharrlich zu informieren. „Wenn Betroffen so Unterstützung erfahren, gibt es die Chance, dass sie ihre Situation ändern können.“, erklärt Natalia von Levetzow, Gleichstellungsbeauftragte und Mitglied in der Neustädter Frauenrunde.
Dazu müssen alle hinsehen:
Zu allen Veranstaltungen sind Männer und Frauen herzlich willkommen. Mit Ihrer Präsenz und Ihrem Interesse holen Sie die häusliche Gewalt aus der Tabuzone und setzen ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Seien Sie dabei!
Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen,
den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.
Die Neustädter Frauenrunde besteht aus: