Die Stadt Neustadt in Holstein sucht frühestens zum 01.04.2021 im Rahmen einer Nachfolgeregelung für die UNTERE BAUAUFSICHT eine/n (m/w/d)
Diplom-Ingenieur*in Bauwesen oder Architektur (Dipl.-Ing.) oder
Master of Engineering (M.Eng.) oder
Master of Science (M.Sc.)
in Vollzeitstellung. Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe 11 TVöD.
Wegen bevorstehendem Ruhestand des derzeitigen Stelleninhabers suchen wir eine engagierte und fachkompetente Nachfolge. Sie werden ca. 10 Monate vom derzeitigen Stelleninhaber in Ihre Aufgaben eingearbeitet. Danach sind Sie unter der Amtsleiterin des Stadtbauamtes eigenverantwortlich für sämtliche Aufgaben der Bauaufsichtsbehörde tätig. Die allgemeine Verwaltungsabteilung des Stadtbauamtes unterstützt Sie anteilig z.B. in der Registratur, Archivierung oder Führung des Baulastenverzeichnisses. Bei der bauplanungsrechtlichen Prüfung arbeitet bisher die Abteilung Stadtplanung zu. Die Software ProBauG ist eingeführt. Die Umstellung auf das elektronische Bauantragsverfahren ist noch nicht erfolgt, wird aber zu Ihren Aufgaben gehören.
Im Stadtbauamt sind verschiedene fachliche Disziplinen vertreten. Die untere Bauaufsicht ist neben der Abteilung Hochbau, dem Tiefbau, der Stadtplanung, Umweltschutz/Grünanlagen und der Verwaltungsabteilung eine davon. Alle diese Belange werden von einem 14-köpfigen Team im Bauamt in der Kirchhofsallee in Neustadt in Holstein bearbeitet.
Chancengleichheit von Frauen und Männern, Menschen mit Behinderungen sowie Bewerber/innen mit Migrationshintergrund sind für die Stadt Neustadt in Holstein selbstverständlich.
Bewerbungen von Frauen um diese Stelle sind besonders gewünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Wir bieten Ihnen eine vielfältige, interessante und verantwortungsvolle Stelle in einer modernen Stadtverwaltung an. Sie tragen durch Ihr Wirken zu einem guten Service in allen Fragen der unteren Bauaufsicht vor Ort in Neustadt in Holstein bei, was eine Besonderheit in Schleswig-Holstein darstellt. Gewöhnlich nehmen Kreisverwaltungen für Städte unserer Größenordnung diese Aufgabe wahr.
Die Stadt Neustadt in Holstein ist eine lebendige, direkt an der Ostsee gelegene Hafenstadt mit ca. 15.000 EW im Kreis Ostholstein (Kreisstadt Eutin). Mit ihrer hübschen Altstadt am historischen Hafen, eingebettet in die hügelige ostholsteinische Landschaft, sehr gute Verkehrsanbindung nach Lübeck und Hamburg, sehr guter medizinischer Infrastruktur, allen Schularten, wachsenden neuen Wohngebieten und den Sand- und Surfstränden der Ortsteile Pelzerhaken und Rettin erfreut sie sich als Gesundheits- und Erholungsstandort zwischen den bekannteren Badeorten Scharbeutz und Grömitz gelegen, zunehmender Beliebtheit als Arbeits- und Wohnort. Dies spiegelt sich auch in anhaltender aktiver Bautätigkeit wieder. Die Stadt verfügt dafür über eine eigene Untere Bauaufsichtsbehörde, die dem Stadtbauamt angegliedert ist.
Sollten Sie Interesse an dieser Stelle haben, so richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte bis zum 06.02.2021 per Email an bewerbung@stadt-neustadt.de. Nach Möglichkeit sollten alle Dokumente als pdf-Dateien übermittelt werden. Gerne bieten wir Ihnen eine Hospitation zum Kennenlernen der Aufgaben und des Teams im Bauamt an.
Sollte es Ihnen nicht anders möglich sein, können Sie schriftliche Bewerbungen an nachstehende Adresse senden, wobei wir darauf hinweisen möchten, dass die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden:
Stadt Neustadt in Holstein
Der Bürgermeister
Sachgebiet Personal
Am Markt 1
23730 Neustadt in Holstein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Fachliche Fragen zu der Stelle beantwortet Ihnen gern die Leiterin des Bauamtes, Frau Antje Weise, Kontakt: aweise@stadt-neustadt.de; Tel.: 04561-619430
und Fragen zu der Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses das Sachgebiet Personal, Herr Detlef Tretow, Kontakt: dtretow@stadt-neustadt.de; Tel. 04561-619380.