Wir freuen uns, wieder für Sie spielen zu können! Damit das gut funktioniert, halten wir uns strikt an die Weisungen der Behörden.
Alle Veranstaltungen finden unter strengen Schutz- und Hygienemaßnahmen statt, um die Gesundheit unserer Theatergäste und unseres Theaterteams zu schützen und zur Eindämmung der Infektion mit dem Coronavirus beizutragen.
Um im Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können, sind wir als Veranstalter verpflichtet, eine Teilnehmerliste zu führen. Maßgeblich hierfür ist die in Schleswig-Holstein geltende Verordnung zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 (CoronoaSchVO S-H), die für bestimmte Bereiche die Führung entsprechender Listen vorschreibt.
Aus diesem Grund müssen wir Sie bitten, beim Kauf von Theaterkarten und beim Besuch der "Neustädter Kulturmatinee" Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer zu hinterlegen. Sollten Sie für mehrere Personen Karten kaufen, so sind auch deren persönliche Daten bereitzuhalten und auf Nachfrage mitzuteilen.
Unsere Besucherinnen und Besucher sind verpflichtet, ihren Ausweis mitzuführen und diesen auf Aufforderung beim Einlass sowie beim Kauf von Karten an der Abendkasse vorzulegen.
Am Veranstaltungsabend und bei der "Neustädter Kulturmatinee" führen wir eine Teilnehmerliste. Wir müssen Sie bitten, Ihre Kontaktdaten (Name, Anschrift, Telefonnummer) für sich und Ihre Begleitung dort einzutragen.
Die Teilnehmerliste führen wir nach Artikel 5 DSGVO unter Einhaltung datenschutzrechtlicher Grundsätze und löschen sie nach vier Wochen beziehungsweise nach Außerkrafttreten der Corona-Schutz-Verordnung Schleswig-Holstein.
Innerhalb des Veranstaltungsortes Jacob-Lienau-Schule ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen. Diese Vorschrift gilt in allen Räumen, also bis der Sitzplatz eingenommen wurde. Während der Vorstellung darf die Mund-Nasen-Bedeckung abgenommen werden.
Weiterhin darf die Mund-Nasen-Bedeckung im Catering-Bereich zum Verzehr abgenommen werden, wenn der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen eingehalten wird.
Bitte halten Sie auch beim Theaterbesuch die Hygieneregeln ein.
Achten Sie, mit Rücksicht auf die anderen Besucherinnen und Besucher sowie unser Theaterteam, auf die Händedesinfektion und Husten- und Niesetikette. Halten Sie bitte ausreichend Abstand zu den anderen Menschen um Sie herum (mindestens 1,5 Meter), und natürlich: Händewaschen nicht vergessen! Vor Ort erinnern Hinweisschilder an die Hygieneregeln.
Die Garderobe kann wie gewohnt abgegeben werden.
Wir haben an der Garderobe für Sie zwei Warteschlangen eingerichtet. Achten Sie bei der Abholung Ihrer Garderobe bitte darauf, sich im richtigen Bereich anzustellen. Die Garderobieren dürfen ihren zugeteilten Bereich nicht verlassen.
Um enge Wartebereiche zu verhindern, lassen Sie sich gerne ein bisschen mehr Zeit beim Verlassen des Theatersaals und achten Sie bitte auch hier auf ausreichend Abstand zu den anderen Theatergästen um Sie herum (mindestens 1,5 Meter).
Der Theatersaal öffnet bei "Theater in der Stadt" wie gewohnt 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn und bei der "Neustädter Kulturmatinee" 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.
Da die Eintrittskarten für "Theater in der Stadt" erst beim Betreten des Theatersaals kontrolliert werden und dies einige Zeit in Anspruch nimmt, bitte wir Sie, möglichst zügig Ihre zugewiesenen Plätze einzunehmen.
Bei der "Neustädter Kulturmatinee" müssen Sie erst vor Ort Ihre Kontaktdaten angeben und erhalten dann eine Eintrittskarte mit festem Sitzplatz. Dies alles benötigt Zeit, bitte planen Sie dies in Ihrem Zeitplan mit ein.
Die Abendkasse ist 60 Minuten vor Beginn der Veranstaltung geöffnet. Bitte beachten Sie, dass Sie nur Karten für die Veranstaltung an diesem Abend erhalten.
An der Abendkasse ist kein Vorverkauf für andere Veranstaltungen und keine Beratung möglich. Nutzen Sie dafür bitte die Öffnungszeiten des KulturServices tagsüber.
Die sanitären Einrichtungen sind geöffnet.
Auf Grund der räumlichen Gegebenheiten darf sich nur eine begrenzte Anzahl an Personen in der jeweiligen sanitären Einrichtung aufhalten, um ausreichend Abstand zu gewährleisten. Entsprechende Hinweisschilder finden Sie vor Ort. Unser Abendpersonal ist angewiesen, dies sicherzustellen.
An den Waschbecken finden Sie Seife und Desinfektionsmittel. Weitere Desinfektionsspender finden Sie im Eingangsbereich des Theaters.
Alle neuralgischen Punkte beziehungsweise Bereiche in unseren Räumlichkeiten werden regelmäßig und gründlich gereinigt und desinfiziert.
Alle medizinischen Empfehlungen, die die Behörden bezüglich des Umgangs und der Zusammenarbeit mit anderen Personen geben, setzen wir um, kontrollieren sie regelmäßig beziehungsweise aktualisieren sie entsprechend.
Um im Verdachtsfall die Nachverfolgung der Infektionskette sicherstellen zu können, sind wir als Veranstalter verpflichtet, eine Teilnehmerliste zu führen.
Aus diesem Grund müssen wir Sie bitten, beim Kauf von Theaterkarten und beim Besuch der "Neustädter Kulturmatinee" Ihren Namen, Ihre Anschrift und Ihre Telefonnummer zu hinterlegen. Sollten Sie für mehrere Personen Theaterkarten kaufen, so sind auch deren persönliche Daten mitzuteilen.